Am 16.02.2024 fand die Jahresphauptversammlung der Sparte Tennis im Stübchen statt.
Verabschiedet wurde der langjährige Kassenwart Hans-Heinrich Fehlhaber.
Geehrt wurde als Speler des Jahres: Thorben Jeschke
Mannschaft des Jahres: Herren 60 Doppelrunde
der neue Vorstand setzt sich zusammen aus:
Vorsitzender Benno Brandt
stellv. Vorsitzende Corinna Lorenz
Kassenwart Dominik Helm
Sportwart Thorben Jeschke
Jugendwart Wjatscheslav Jacobi
Platzwart Burkhard Lorenz
Schriftführerin Angelika Fehlhaber
Am 17.09.23 fand unser letztes sportliches Event auf unserer Tennisanlage statt.
Das beliebte Schleifchenturnier (gespielt wird Doppel auf Zeit und die Sieger erhalten ein Schleifchen für den Schläger, der/die Spieler*in mit den meisten Schleifchen wird Schleifchenkönig*in). In diesem Jahr dürfen wir Barbara Schwarz und Torsten Niebuhr mit den meisten
Siegen beglückwünschen! 16 Teilnehmer*innen waren am Start und nach 4,5 Stunden endete das sportliche Event. Danach gab es bei Kaffee und Kuchen, sowie Gegrilltem (danke noch einmal an die Salatspender*innen) viele nette Gespräche.
Mit Teamgeist, konsequentem Training und eisernem Siegeswillen, vollbrachten die Damen 50 des SSV Kästorf in ihrem letzten Spiel am 20.08.2023 gegen den TV GG Ramlingen-Ehlershausen als Staffelsieger, den Sprung in die Landesliga.
Eine Spitzenleistung, die umso bemerkenswerter ist, als dass dieser Aufstieg bislang einmalig in der Vereinsgeschichte des SSV Kästorf ist.
Herzlichen Glückwunsch!!!
Auch im Namen des Vorstandes: Thorben Jeschke (Sportwart)
Die 24. Kästorf-OPEN waren wieder ein voller Erfolg für die Tennis-Sparte des SSV Kästorf.
Mit 51 Doppel-Paarungen aus 12 Vereinen waren wir fast am Limit unserer Kapazitäten.
Unsere Anlage war von Montag bis Freitag ab 16.30 Uhr vollständig ausgelastet.
Bei sonnigem Wetter konnten alle Spiele, manchmal auch mit kleinen Verzögerungen ausgetragen werden.
Es gab viele spannende Spiele, die oft erst im Champions-Tie-Break entschieden wurden.
Die Endspiele am Sonntag wurden von vielen Zuschauern bejubelt. Bei einer Temperatur von mehr als 30 Grad mussten alle Spieler*innen ihr Können unter Beweis stellen.
Unser großer Dank gilt allen Helfern, vor und hinter der Theke, an alle Salatspender*innen und an die Helfer, die vor Beginn des Turniers die Anlage zu einem Augenschmaus gemacht haben. Ohne Euch wäre diese Woche nicht möglich gewesen!
Sehr gerührt waren wir von Eurem Geschenk (Pflaumenbaum). Wir haben ihn am
Eingang unserer Anlage gepflanzt. Er trägt bereits Früchte. Vielen Dank dafür!
Der Termin für das nächste Jahr steht noch nicht fest, das hängt von den Punktspielterminen ab. Die Ferien beginnen im nächsten Jahr an einem Montag.
Die Teilnehmer aus diesem Jahr werden automatisch über den Termin benachrichtigt!
Sieger des diesjährigen Turniers waren:
Damen Ü50: Monika Klasen – Wally Nikolai /TC Hankensbüttel
Damen U50: Fabienne Illner – Franziska Thies /VFL Rötgesbüttel
Herren Ü50: Heiko Camehl – Oliver Meyer /VFL Wahrenholz
Herren U50: Frank Sandmann – Viktor Wolf /TV Jahn Wolfsburg
Mixed Ü50: Antje und Oliver Meyer /VFL Wahrenholz
Mixed U50: Franziska Thies – Mario Sievert /VFL Rötgesbüttel
Am 01. Mai starteten wir mit 16 Teilnehmern in unsere Saison 2023.
Bei herrlichstem Wetter und bestens vorbereiteten Plätzen fanden spannende Einzel und Doppelspiele auf unserer Anlage statt.
Der Ausklang fand bei leckerem Gegrillten und Getränken statt.
Danke für Eure Teilnahme!
Im Namen des Vorstandes
Corinna
Die Mitgliederversammlung fand am 3. Februar um 19.30 Uhr im Stübchen statt. 20 Vereinsmitglieder nahmen an der Versammlung teil.
Der Vorstand wurde neu gewählt:
1. Vorsitzender: Benno Brandt
2. Vorsitzende: Corinna Lorenz
Eventmanagerin und Internet-Beauftragte: Corinna Lorenz
Kassenwart: Hans.-H. Fehlhaber
Schriftführerin: Angelika Ortmann
Platzwart: Burkhard Lorenz
Sportwart: Thorben Jeschke
Jugendwart: Wjatscheslaw Jakobi
Ehrungen:
Spieler des Jahres: Andreas Beulshausen
Mannschaft des Jahres: Herren 50
Jugendmannschaft des Jahres: U 10 Team Orange
Auch die diesjährigen Kästorf-OPEN (nach 2-jähriger Zwangspause) waren wieder
ein voller Erfolg für die Tennis-Sparte des SSV Kästorf.
Mit 48 Doppel-Paarungen aus 12 Vereinen waren wir fast am Limit unserer Kapazitäten.
Unsere Anlage war von Montag bis Freitag ab 16.30 Uhr vollständig ausgelastet.
Einige Spiele mussten bereits um 15.00 Uhr starten.
Bei sonnigem, manchmal schon ein bisschen zu warmen Wetter konnten alle Spiele ohne Verzögerungen ausgetragen werden.
Unser großer Dank gilt allen Helfern, vor und hinter der Theke, an alle Salatspender/innen und an die Helfer, die vor Beginn des Turniers die Anlage zu einem Augenschmaus gemacht haben.
Vielen Dank auch an alle Spieler für die fairen Spiele.
Sieger des diesjährigen Turniers waren:
Damen: Monika Klasen – Wally Nikolai /TC Hankensbüttel
Herren: Frank Sandmann – Viktor Wolf /TV Jahn Wolfsburg
Herren Ü50: Bernd Antosch – Axel Siegmund / TC Grün-Weiß
Mixed: Franziska Thies – Mario Sievert /VFL Rötgesbüttel
Aufgrund der aktuellen pandemischen Lage können die Jahreshauptversammlungen der Sparte Fußball und Tennis sowie der Versammlung des Fußballförderkreis nicht wie geplant im Stübchen stattfinden.
Die Jahreshauptversammlungen werden abgesagt und auf einen späteren Zeitpunkt verschoben.
Wir danken für Euer Verständnis!
gez.
Vorstand des SSV Kästorf
Der Vorstand des SSV Kästorf gibt bekannt, dass seine Versammlungen
der Sparte Tennis am 05.02.2021 sowie
der Sparte Fußball am 07.02.2021
aufgrund der momentanen Situation abgesagt werden!
Über einen Nachholtermin werden die Mitglieder rechtzeitig informiert!
Des Weiteren verschiebt der SSV Kästorf seine Jahreshauptversammlung!!!!
Alter Termin war der 14.03.2021. Neuer Termin ist Samstag, der 19.06.2021!
Ort und Uhrzeit werden separat nach einer Prüfung der aktuellen Lage bekanntgegeben!
Mit sportlichen Grüßen
Ingo Düsterhöft
1. Vorsitzender SSV Kästorf
Perfekter Auftakt fūr unsere Aufsteigerinnen !!!
Mit einem 4:2 Sieg gegen den TG Sievershausen gelang unseren Damen 30
heute ein guter Start in die neue Saison. C. Lorenz
- Zweiter Sieg (4:2) bei glühender Hitze -
Bei glühender Hitze (36°C) stand es nach den Einzeln 3:1 für die Kästorfer. Andreas Beulshausen (1), Benno Brandt (2) und Uwe Brendler (4) mussten jeweils in den Match-Tiebreak gehen, konnten diesen dann aber erfolgreich für sich entscheiden. Eine Niederlage gab es für Burkhard Lorenz (3).
Der SSV wollte nun unbedingt das bereits erreichte Remis aus den Einzelspielen in einem Sieg verwandeln. Jedoch verloren Benno Brandt und Uwe Brendler im zweiten Doppel relativ schnell (0:6 und 2:6), somit konnten die Wasbüttler auf 3:2 verkürzen. Andreas Beulshausen und Frank Behling verloren im ersten Doppel ebenfalls ihren ersten Satz (im Tiebreak), gewannen jedoch den Zweiten mit 6:4 und mussten in den Match-Tiebreak. Hier zeigten die Beiden ihr ganzes Spielvermögen und gewannen diesen verdient mit 10:5.
Damit ist die Herren 50 weiterhin ungeschlagen mit 5:1 Punkten auf dem dritten Tabellenplatz.
Etwas enttäuscht waren die Wasbüttler schon. Das Ergebnis hätte heute auch anders ausgehen können... Es stehen noch zwei Spiele auf dem Restprogramm. Nächsten Sonntag spielt den die Herren 50 beim Tabellenzweiten in Esbeck.
Burkhard Lorenz (MF H50)
- Unwetter bremst Helene Fischer aus - Dies hat die Herren 30 aber nicht davon abgehalten Ihr Punktspiel gegen den TC Grußendorf zu absolvieren. Nach Ankunft der Gäste in Kästorf um 13:00h wurde spontan beschlossen drei Einzel in Gamsen zu spielen, da die Herren 50 bei dem sonnigen Wetter nicht genug bekommen konnten (siehe vorherigen Spielbericht) und nach 4h nicht einmal mit ihren Doppeln gestartet hatten.
Die gefühlten Temperaturen lagen zu diesem Zeitpunkt bei ca. 45 Grad. Dieser Aspekt konnte den austrainierten Athleten aus Kästorf aber nichts anhaben. Hier hat sich das Höhentrainingslager in Mexiko (3000m ü.d.M) bezahlt gemacht, um die nötige Wettkampfhärte zu erreichen. Da hat der Ausdauertrainer Jan Frodeno wirklich Großes geleistet. Erfolg wird nicht gelernt - Erfolg wird trainiert! Diese Entschlossenheit ist sehr gut auf dem Foto erkennen.
Slava und Sven haben Ihre Einzel souverän gewonnen und auch Kevin konnte sein Match auf dem heiligen Rasen von Gamsen gewinnen. Auf dem schnellen Platz konnte er endlich mal seine „Serve and Volley“ Fähigkeiten demonstrieren. Einzig Kai konnte sich in seinem Einzel nicht durchsetzen. Dazu steht dann aber seine herausragende Leistung im Doppel in einem krassen Gegensatz. Die war auch der Grund dafür, dass Kevin und Kai Ihr Doppel souverän nach Hause fahren konnten. Das zweite Doppel konnten dann Sven und Carsten im Match-Tiebreak für sich entscheiden. Wichtig an dieser Stelle zu erwähnen, dass alle diesen unmenschlich heißen Tag unbeschadet überstanden haben.
Durch diesen 5:1 Sieg findet am 19.07. ein Endspiel gegen Calberlah um den Aufstieg statt. Ein Scout von Calberlah soll ebenfalls anwesend gewesen sein, um eine detaillierte Stärken/Schwächen-Analyse von der Kästorfer Mannschaft aufzustellen. Dies konnte aber auf Nachfrage beim NTV nicht offiziell bestätigt werden.
Ebenfalls erwähnt werden muss hier auch die Kartoffel-Auberginen-Pfanne, die von Heike im Wok angerichtet wurde. Dieses kulinarische Highlight hat den Tag perfekt abgerundet.
Für die Kästorfer Herren 30 ging es nach dieser Hitzeschlacht „Atemlos in die Nacht“….
Kevin Eichholz (MF H30)
Klein Schöppenstedt - SSV Kästorf 2:4
Nach den Einzelspielen durch Siege von Andreas Beulshausen (1) und Burkhard Lorenz (4) stand es 2:2. Niederlagen gab es hier für Frank Behling (2) und Benno Brandt (3).
In den abschliessenden Doppelspielen konnten die Kästorfer dann allerdings glänzen. Im zweiten Doppel errreichten Benno Brandt und Uwe Brendler einen nie gefährdeten Sieg in zwei Sätzen.
Spannender ging es im ersten Doppel zu. Andreas Beulshausen und Frank Behling benötigten im ersten Satz den Tiebreak, gewannen diesen knapp und konnten im zweiten Satz ihre ganze Stärke
zeigen.
Mit dem heute erreichten Sieg stehen die Herren 50 auf dem dritten Tabellenplatz und der Verbleib als Aufsteiger in der Regionsliga ist gesichert.
Das nächste Heimspiel findet am 05.07.2015 um 09.00 Uhr in Kästorf gegen die Tennisfreunde aus Wasbüttel statt.
Burkhard Lorenz
Erst spät ist die Herrenmannschaft 55 in die Saison eingestiegen. Umso größer war die Ungewissheit vor dem ersten Spiel. Wir wussten nicht wo wir stehen. Hans, unser Mannschaftsführer war leider
verhindert, aber er hatte das Spiel mustergültig vorbereitet, so dass wir uns voll auf die Begegnung konzentrieren konnten. In den Einzeln lief es dann auch nach Plan. Karl-Heinz Marks hatte mit
6:0; 6:2 mit seinem Gegner - Thomas Klose - keine Probleme. Auch Bernd Siegmund konnte gegen unseren alten Bekannten Harald Simanowski in zwei Sätzen den Sack schnell zumachen. Arthur Sliwa hatte
seinen Widerpart Fred Remmers auch jederzeit im Griff. Er machte es mit 6:4; 7:6 spannender als es hätte sein müssen. Kurios gestaltete Waldemar Kühn sein Match. Im ersten Satz ließ er
Diego Stella mit 6:1 richtig alt aussehen. Im zweiten Satz hat Waldemar dann das Spielen eingestellt. Mit 1:6 zog er den Kürzeren. Mit einer Energieleistung schaukelte er aber den Finalsatz
mit 6:3 nach Hause und machte mit der 4:0 - Führung nach den Einzeln den SSV Sieg schon mal sicher.
So konnten wir die Doppel ohne Druck angehen. Entsprechend deutlich verlief auch die Begegnung im ersten Doppel. Kalle (Marks) und Michael (Schäffler) machte gegen Klose/Stella mit 6:1; 6:1
kurzen Prozess.
Anders sah es in Doppel 2 aus. Hier gingen die Gäste Harald Simanowski und Harald Fuchs (Harry & Harry) - allen bekannt durch die Kästorfer Doppelwoche - als klarer Favorit gegen
Mannfred (Manni) Mönch und Gerhard Henneicke ins Rennen. Zunächst sah auch alles nach einem klaren Favoritensieg aus. 4:1 führten Harry & Harry, doch Manni und Gerhard ließen sich nicht
entmutigen. Sie kämpften sich im ersten Satz auf 6:6 heran und Tie-Break-Spezialist Manni war bei 7:2 in der Satzentscheidung voll in seinem Element. Der zweite Satz ging relativ unspektakulär an
die Gäste. Im dritten Satz lagen Manni und Gerhard dann 2:3 zurück, doch dann liefen sie so richtig heiß und machten mit 6:3 den 6:0 Gesamtsieg perfekt.
Im Anschluss an dieser sehr, sehr fairen Begegnung saßen wir mit unseren Gästen noch gemütlich bei Steak, Bratwurst und einigen Bierchen zusammen und haben den ein oder anderen Ballwechsel noch
mal theoretisch nachvollzogen.
Wir freuen uns schon auf das nächste Spiel am 05.07.
Die Bilder zeigen uns in der Vorbereitung auf den gemütlichen Abschluss beim Grillen.
Gerhard Henneicke
(2. Spieltag, 30.05.2015) - in Spielgemeinschaft mit Sassenburg
Kalt, 8 Grad, Regen --> Winterjacken waren im Einsatz!
Der Wettergott meinte es trotzdem gut. Geregnet hat es nur in den Spielpausen.
Einzel:
Kati Graumann - souverän (0:6, 0:6)
Heike Rüscher, trotz starker Erkältung und Atemproblemen (3:6, 3:6)
Jeanette Eulberg - Ergebnis sieht eindeutig aus, aber die Gegnerin war auch
eine Linkshänderin und es wurde viel über Einstand gespielt (1:6, 1:6).
Heike Brandt - 1. Satz ging schnell zugunsten von Heike zu Ende,
im 2. Satz kam die Gegnerin besser ins Spiel, aber die wichtigen Punkte
wurden von Heike entschieden (1:6, 4:6).
Doppel:
Kati Graumann und Jeanette Eulberg haben souverän das Spiel gewonnen (1:6, 2:6).
Heike Rüscher und Heike Brandt, mit guter Absprache für die Spieltaktik haben sie souverän gewonnen (2:6, 3:6).
Endergebnis: 0:6 - besser geht nicht!
Noch 2 Spiele sind zu absolvieren, Daumen drücken,
dann steht dem Aufstieg nichts mehr im Weg...
Corinna Lorenz
(2. Spieltag, 31.05.2015)
Die Herren 30 des SSV Kästorf hat erstmals in Ihrer Clubgeschichte den TV Tiddische geschlagen. Sie setzten sich mit einem verdientem 5:1 Erfolg nach einem offenen Schlagabtausch durch. Für Tiddische endete nach vielen folgenschweren unerzwungenen Fehlern der Traum vom Aufstieg.
Vor 75.815 Zuschauern im ausverkauften Stadion erkämpften Slava Jacobi, Karsten Kamke und Sven Christopherson die Siege im Einzel. Einzig Kevin Eichholz konnte sich gegen seinen übermächtigen Gegner nicht durchsetzen. Dies hat bei ihm zu ungewöhnlich emotionalen Ausbrüchen geführt, was bei den Einwohnern von Tiddische zur Belustigung beigetrug. Eine Anwohnerin hatte Mitleid und wollte sogar Baldrian zur Beruhigung reichen.
Besonders hervorzuheben ist auch das Comeback von Karsten Kamke, der nach einem 0:4 Rückstand im ersten Satz, sein Einzel 6:4 ; 6:1 für sich entscheiden konnte. Nach einer 10monatigen Pause, in der er sich um seine körperliche Fitness durch intensives Holzhacken bemühte, zündete er ein unglaubliches Spielfeuerwerk. Nähere Informationen zu den Spielen sind in der ran Datenbank hinterlegt.
SSV-Captain Kevin Eichholz lobte sein Team: "Es war von der ganzen Mannschaft eine hervorragende Leistung. Wir haben 3 Einzel souverän gewonnen und auch wieder in den Doppeln überzeugt. Hier macht sich die harte Arbeit im Training bemerkbar ;-) Ein wichtiger Schritt in Richtung Aufstieg.“
Nur der erste DFB-Pokal Titelgewinn des VFL Wolfsburg konnte diesem Spiel aus sportjournalistischer Sicht an diesem Wochenende das Wasser reichen.
Kevin Eichholz
- erste Niederlage nach Aufstieg -
Als Aufsteiger in die Regionsliga lagen die Herren 50 des SSV Kästorf gegen die TG Wierthe nach den Einzelspielen zunächst mit 3:1 vorn. Die Siege errangen A. Beulshausen (an 1), B. Brandt (an 3)
und B. Lorenz (an 4).
Leider konnte die Führung nicht gehalten werden. Die anschließenden Doppel wurden beide verloren, der Endstand lautet 3:3. Somit mussten sich beide Mannschaften am Ende mit einem Punkt zufrieden
geben, obwohl sich die Kästorfer mehr erhofft hatten.
- Sieg trotz Schützenfest und Verletzung -
Die Herren 30 des SSV Kästorf haben am ersten Spieltag einen grandiosen 5:1 Auswärtssieg in Hankensbüttel eingefahren.
Ausgehend von den zum Mittag vorherrschenden Temperaturen in Kästorf schien Hankensbüttel in einer anderen Klimazone gelegen zu haben, weil wir dort tropenähnliche Wetterverhältnisse vorfanden.
Die Voraussetzungen für dieses Spiel waren denkbar schlecht: Durch das Schützenfest in Kästorf standen nur genau vier Spieler zur Verfügung und am Vorabend verletzte sich dann auch noch S. Jacobi (an 3) bei seinem Relegationsspiel im Tischtennis.
Die ersten drei Einzel wurden parallel gespielt (Reihenfolge immer 2,4,1,3) und durch K. Feuerstake (an 1), K .Eichholz (an 2) und T. Niebuhr (an 4) sourverän gewonnen. S. Jacobi (an 3) konnte dann sein Spiel gezielt abgeben, obwohl es ihm sichtlich schwer fiel seine doch vorhandenen Chancen (zugunsten seiner Gesundheit) nicht zu nutzen.
Die beiden anschließenden Doppel entwickelten sich überraschend spannend (enger als nach den Einzeln erwartet), wurden aber dennoch in jeweils zwei Sätzen für die Kästorfer entschieden.
Bemerkung am Rande:
1. Da Slava eigentlich gar nicht spielen wollte, hatte er auch nichts dabei. Das Shirt von Torsten sah fantastisch an Slava aus.
2. Schade, dass wir nicht die Klaasen-Twins getroffen haben, wir hatten gehofft sie bei uns als Zuschauer zu sehen zu bekommen ;-)
In Spielgemeinschaft mit Sassenburg
- Sieg in Fleestedt, nähe Sevetal, Hamburg -
Mit dem Bus des SSV Kästorf wurde die weite Fahrt nach Fleestedt angetreten - ein notwendiges Übel, da die Damen 40 mittlerweile in der Verbandsliga spielen!
Zu den Voraussetzungen:
Das Wetter war windig mit Regenschauern, schönes Wetter sieht anders aus!
H. Rüscher (an 1) gewann ihr Einzel souverän mit 6:1, 6:3, während K. Schendel (an 2) ihr Spiel leider mit 4:6, 1:6 abgeben mußte. Das Spiel der an Nummer 3 gesetzten C. Lorenz dauerte mehr als 2,5 Stunden und wurde in einem nervenaufreibenden Match-Tiebreak von ihr gewonnen (6:4, 6:7, 10:8). Auch das letzte Einzel dauerte mehr als 2 Stunden und wurde ebenfalls im Match-Tiebreak von C. Fiebig gewonnen (6:1, 5:5, 10:2).
Damit benötigten die Damen nur noch einen Punkt zum Sieg und stellten ihre Doppel taktisch auf:
Das 1. Doppel (H. Rüscher/K. Schendel) war im ersten Satz hochklassig und sehr ausgeglichen, ging aber nach dem Satzverlust schnell verloren (4:6, 0:6).
Das 2. Doppel (C. Fiebig/J. Eulberg) wurde jedoch souverän mit 6:3 und 6:1 gewonnen.
Aus organisatorischen Gründen
werden die bevorstehenden
Versammlungen der Sparten
und des Hauptvereines verlegt:
Spartenversammlung Tennis
23. Januar 2015 im Stübchen
Spartenversammlung Fußball
08. Februar 2015, 11.00 Uhr im Stübchen
Jahreshauptversammlung
07. März 2015, 19.30 Uhr im DGH
Mit sportlichen Grüßen
Ingo Düsterhöft
1.Vorsitzdener SSV Kästorf
Liebe Tennisfreunde,
unsere diesjährige JHV findet am Freitag, den 10. Januar 2014 um 19:30 Uhr im SSV-Stübchen am Sportplatz statt.
Anträge zur Tagesordnung bitte 2 Wochen vorher in schriftlicher Form an mich. Ich hoffe auf eine rege Beteiligung an unserer Jahreshauptversammlung 2013 in der die Höhepunkte des vergangenen Jahres aufgezeigt werden sollen. Der gesamte Spartenvorstand wünscht Euch/Ihnen Frohe Weihnachten und ein frohes und gesundes Neues Jahr 2014.
Benno Brandt, Spartenleiter
T a g e s o r d n u n g :
Liebe Tennisspieler/innen,
wieder geht ein Jahr zu Ende. Vielen Dank an alle aktiven und passiven Mitglieder der Tennissparte für die Teilnahme an den Punktspielen, unserer Doppelmeisterschaft und allen anderen Events, die wir im Jahr 2013 gemeinsam beim SSV Kästorf erlebt haben. Ich wünsche Euch und Euren Familien ein schönes, besinnliches Weihnachtsfest und alles Gute für das neue Jahr.
Unsere nächste sportliche Veranstaltung ist auch schon in Planung. Es wird wieder ein Neujahrstennis geben. Hierzu lade ich alle Spartenmitglieder recht herzlich ein. Am 05. Januar 2014 ab 12.00 h ist die Halle in Westerbeck für den SSV gebucht. Geplant ist, gemischte Doppel zu spielen und anschließend, in gemütlicher Runde eine Kleinigkeit zu essen. Sollten sich genügend Teilnehmer finden, können wir auch Grünkohl mit Bregenwurst vorab bestellen. Mit der Bitte um Zu- oder Absage zwecks meiner weiteren Planung.
Mit sportlichen Grüßen
Corinna
Meldungen bitte direkt an mich: Lorenz.Corinna@freenet.de
Liebe Freunde der Kästorf Open,
es ist wieder so weit!
1. ABLAUF:
2. KLASSEMENTS:
3. SPIELMODUS:
4. RAHMENBEDINGUNGEN:
5. ANMELDESCHLUSS: 20.06.2013
Liebe Tennisfreunde,
trotz schlechter Witterung und zweimal verschobenen Platzbaus haben wir die Plätze in zwei Arbeitseinsätzen fertig gestellt. Durch die mehrjährige Erfahrung und einer guten Beteiligung der Mitglieder wurde der Platzbau in kurzer Zeit erledigt. Jetzt brauchen wir nur noch besseres Wetter und es kann losgehen. Die Netze sind schnell aufgehängt, so dass wir am Samstag, den 27. April 2013 die ersten Bälle schlagen können (unbedingt in den ersten Tagen Hallenschuhe tragen). Unser Platzwart wird im Laufe der Saison noch weitere Arbeitseinsätze zum Erhalt und zur Verschönerung unserer Anlage von unseren aktiven Mitgliedern abfordern.
Wie in jedem Jahr möchten wir Euch über die Aktivitäten der Tennissaison informieren. Unsere Saisoneröffnung wollen wir am 01. Mai 2013 um 13:00 Uhr mit einem Tag der offenen Tür beginnen. Es soll Tennis gespielt werden und es gibt Bratwurst, Kuchen und Getränke. Den Flyer findet Ihr ebenfalls im Anhang.
Der Mannschaftsspielbetrieb unserer vier Erwachsenen- und zwei Jugend-Mannschaften wird an folgenden Punktspiel-Terminen durchgeführt: 04./05. Mai, 11. Mai, 25./26. Mai, 08./09. Juni, 15./16. Juni, 18. August, 25. August und 01. September. Zum zweiten Mal sind die Punktspiele im Erwachsenen-Bereich vor und nach der Urlaubszeit gelegt. Die genauen Uhrzeiten und die jeweiligen Gegner werden zeitnah auf der Tennisanlage ausgehängt. Nach den einzelnen Punktspielen werden die gebrauchten Bälle zum halben Preis angeboten. Fragen hierzu können unsere Sportwartin Corinna Lorenz und die Mannschaftsführer beantworten.
Das Jugendtraining wird von Tarik Music durchgeführt. Bei Fragen zu den Terminen wendet Euch bitte an den Trainer oder an unsere Jugendwartin Birgit Schintag. Erwachsene Mitglieder, die Trainingsbedarf haben, können direkt mit unseren Trainern einen Termin vereinbaren. Es stehen Tarik Music und Uwe Hedtke zur Verfügung.
Auch in diesem Jahr findet das Doppelturnier „Kästorf Open“ vom 24. bis 29. Juni statt. Die Termine für weitere Veranstaltungen/Meisterschaften bei den Damen/Herren und unseren Jugendlichen werden frühzeitig mit Aushang auf der Tennisanlage und per E-Mail bekannt gegeben.Zum Abschluss der Saison haben wir ein Schleifchen-Turnier geplant. Den genauen Termin werden wir später bekannt geben.
Ab dem 03. Juli steht die Tennisanlage wieder für „Mittwochs-Tennis“ ab 17:00 Uhr zur Verfügung. Wir wünschen allen eine erfolgreiche und schöne Saison 2013 und freuen uns über rege Teilnahme an den Veranstaltungen.
Für den Spartenvorstand
Mit sportlichem Gruß
Benno Brandt
Am 28.02.2013 hat der NTV die neue Wettspielordnung für 2013
(bzw. die Änderungen zur letzen Saison) herausgegeben:
Wesentliche Änderungen sind zu finden in folgenden Paragraphen:
§13 Plätze --> Anzahl der Plätze bei Spielbeginn
§14 Wettkampftermine --> Ausweichtermin
§24 Wertung des Wettkampfes --> Vereinbarung des Match-Tie-Breaks
Gruß Kai
Am 16.02.2024 fand die Jahresphauptversammlung der Sparte Tennis im Stübchen statt.
Verabschiedet wurde der langjährige Kassenwart Hans-Heinrich Fehlhaber.
Geehrt wurde als Speler des Jahres: Thorben Jeschke
Mannschaft des Jahres: Herren 60 Doppelrunde
der neue Vorstand setzt sich zusammen aus:
Vorsitzender Benno Brandt
stellv. Vorsitzende Corinna Lorenz
Kassenwart Dominik Helm
Sportwart Thorben Jeschke
Jugendwart Wjatscheslav Jacobi
Platzwart Burkhard Lorenz
Schriftführerin Angelika Fehlhaber
Am 17.09.23 fand unser letztes sportliches Event auf unserer Tennisanlage statt.
Das beliebte Schleifchenturnier (gespielt wird Doppel auf Zeit und die Sieger erhalten ein Schleifchen für den Schläger, der/die Spieler*in mit den meisten Schleifchen wird Schleifchenkönig*in). In diesem Jahr dürfen wir Barbara Schwarz und Torsten Niebuhr mit den meisten
Siegen beglückwünschen! 16 Teilnehmer*innen waren am Start und nach 4,5 Stunden endete das sportliche Event. Danach gab es bei Kaffee und Kuchen, sowie Gegrilltem (danke noch einmal an die Salatspender*innen) viele nette Gespräche.
Mit Teamgeist, konsequentem Training und eisernem Siegeswillen, vollbrachten die Damen 50 des SSV Kästorf in ihrem letzten Spiel am 20.08.2023 gegen den TV GG Ramlingen-Ehlershausen als Staffelsieger, den Sprung in die Landesliga.
Eine Spitzenleistung, die umso bemerkenswerter ist, als dass dieser Aufstieg bislang einmalig in der Vereinsgeschichte des SSV Kästorf ist.
Herzlichen Glückwunsch!!!
Auch im Namen des Vorstandes: Thorben Jeschke (Sportwart)
Die 24. Kästorf-OPEN waren wieder ein voller Erfolg für die Tennis-Sparte des SSV Kästorf.
Mit 51 Doppel-Paarungen aus 12 Vereinen waren wir fast am Limit unserer Kapazitäten.
Unsere Anlage war von Montag bis Freitag ab 16.30 Uhr vollständig ausgelastet.
Bei sonnigem Wetter konnten alle Spiele, manchmal auch mit kleinen Verzögerungen ausgetragen werden.
Es gab viele spannende Spiele, die oft erst im Champions-Tie-Break entschieden wurden.
Die Endspiele am Sonntag wurden von vielen Zuschauern bejubelt. Bei einer Temperatur von mehr als 30 Grad mussten alle Spieler*innen ihr Können unter Beweis stellen.
Unser großer Dank gilt allen Helfern, vor und hinter der Theke, an alle Salatspender*innen und an die Helfer, die vor Beginn des Turniers die Anlage zu einem Augenschmaus gemacht haben. Ohne Euch wäre diese Woche nicht möglich gewesen!
Sehr gerührt waren wir von Eurem Geschenk (Pflaumenbaum). Wir haben ihn am
Eingang unserer Anlage gepflanzt. Er trägt bereits Früchte. Vielen Dank dafür!
Der Termin für das nächste Jahr steht noch nicht fest, das hängt von den Punktspielterminen ab. Die Ferien beginnen im nächsten Jahr an einem Montag.
Die Teilnehmer aus diesem Jahr werden automatisch über den Termin benachrichtigt!
Sieger des diesjährigen Turniers waren:
Damen Ü50: Monika Klasen – Wally Nikolai /TC Hankensbüttel
Damen U50: Fabienne Illner – Franziska Thies /VFL Rötgesbüttel
Herren Ü50: Heiko Camehl – Oliver Meyer /VFL Wahrenholz
Herren U50: Frank Sandmann – Viktor Wolf /TV Jahn Wolfsburg
Mixed Ü50: Antje und Oliver Meyer /VFL Wahrenholz
Mixed U50: Franziska Thies – Mario Sievert /VFL Rötgesbüttel
Am 01. Mai starteten wir mit 16 Teilnehmern in unsere Saison 2023.
Bei herrlichstem Wetter und bestens vorbereiteten Plätzen fanden spannende Einzel und Doppelspiele auf unserer Anlage statt.
Der Ausklang fand bei leckerem Gegrillten und Getränken statt.
Danke für Eure Teilnahme!
Im Namen des Vorstandes
Corinna
Die Mitgliederversammlung fand am 3. Februar um 19.30 Uhr im Stübchen statt. 20 Vereinsmitglieder nahmen an der Versammlung teil.
Der Vorstand wurde neu gewählt:
1. Vorsitzender: Benno Brandt
2. Vorsitzende: Corinna Lorenz
Eventmanagerin und Internet-Beauftragte: Corinna Lorenz
Kassenwart: Hans.-H. Fehlhaber
Schriftführerin: Angelika Ortmann
Platzwart: Burkhard Lorenz
Sportwart: Thorben Jeschke
Jugendwart: Wjatscheslaw Jakobi
Ehrungen:
Spieler des Jahres: Andreas Beulshausen
Mannschaft des Jahres: Herren 50
Jugendmannschaft des Jahres: U 10 Team Orange
Auch die diesjährigen Kästorf-OPEN (nach 2-jähriger Zwangspause) waren wieder
ein voller Erfolg für die Tennis-Sparte des SSV Kästorf.
Mit 48 Doppel-Paarungen aus 12 Vereinen waren wir fast am Limit unserer Kapazitäten.
Unsere Anlage war von Montag bis Freitag ab 16.30 Uhr vollständig ausgelastet.
Einige Spiele mussten bereits um 15.00 Uhr starten.
Bei sonnigem, manchmal schon ein bisschen zu warmen Wetter konnten alle Spiele ohne Verzögerungen ausgetragen werden.
Unser großer Dank gilt allen Helfern, vor und hinter der Theke, an alle Salatspender/innen und an die Helfer, die vor Beginn des Turniers die Anlage zu einem Augenschmaus gemacht haben.
Vielen Dank auch an alle Spieler für die fairen Spiele.
Sieger des diesjährigen Turniers waren:
Damen: Monika Klasen – Wally Nikolai /TC Hankensbüttel
Herren: Frank Sandmann – Viktor Wolf /TV Jahn Wolfsburg
Herren Ü50: Bernd Antosch – Axel Siegmund / TC Grün-Weiß
Mixed: Franziska Thies – Mario Sievert /VFL Rötgesbüttel
Aufgrund der aktuellen pandemischen Lage können die Jahreshauptversammlungen der Sparte Fußball und Tennis sowie der Versammlung des Fußballförderkreis nicht wie geplant im Stübchen stattfinden.
Die Jahreshauptversammlungen werden abgesagt und auf einen späteren Zeitpunkt verschoben.
Wir danken für Euer Verständnis!
gez.
Vorstand des SSV Kästorf
Der Vorstand des SSV Kästorf gibt bekannt, dass seine Versammlungen
der Sparte Tennis am 05.02.2021 sowie
der Sparte Fußball am 07.02.2021
aufgrund der momentanen Situation abgesagt werden!
Über einen Nachholtermin werden die Mitglieder rechtzeitig informiert!
Des Weiteren verschiebt der SSV Kästorf seine Jahreshauptversammlung!!!!
Alter Termin war der 14.03.2021. Neuer Termin ist Samstag, der 19.06.2021!
Ort und Uhrzeit werden separat nach einer Prüfung der aktuellen Lage bekanntgegeben!
Mit sportlichen Grüßen
Ingo Düsterhöft
1. Vorsitzender SSV Kästorf
Perfekter Auftakt fūr unsere Aufsteigerinnen !!!
Mit einem 4:2 Sieg gegen den TG Sievershausen gelang unseren Damen 30
heute ein guter Start in die neue Saison. C. Lorenz
- Zweiter Sieg (4:2) bei glühender Hitze -
Bei glühender Hitze (36°C) stand es nach den Einzeln 3:1 für die Kästorfer. Andreas Beulshausen (1), Benno Brandt (2) und Uwe Brendler (4) mussten jeweils in den Match-Tiebreak gehen, konnten diesen dann aber erfolgreich für sich entscheiden. Eine Niederlage gab es für Burkhard Lorenz (3).
Der SSV wollte nun unbedingt das bereits erreichte Remis aus den Einzelspielen in einem Sieg verwandeln. Jedoch verloren Benno Brandt und Uwe Brendler im zweiten Doppel relativ schnell (0:6 und 2:6), somit konnten die Wasbüttler auf 3:2 verkürzen. Andreas Beulshausen und Frank Behling verloren im ersten Doppel ebenfalls ihren ersten Satz (im Tiebreak), gewannen jedoch den Zweiten mit 6:4 und mussten in den Match-Tiebreak. Hier zeigten die Beiden ihr ganzes Spielvermögen und gewannen diesen verdient mit 10:5.
Damit ist die Herren 50 weiterhin ungeschlagen mit 5:1 Punkten auf dem dritten Tabellenplatz.
Etwas enttäuscht waren die Wasbüttler schon. Das Ergebnis hätte heute auch anders ausgehen können... Es stehen noch zwei Spiele auf dem Restprogramm. Nächsten Sonntag spielt den die Herren 50 beim Tabellenzweiten in Esbeck.
Burkhard Lorenz (MF H50)
- Unwetter bremst Helene Fischer aus - Dies hat die Herren 30 aber nicht davon abgehalten Ihr Punktspiel gegen den TC Grußendorf zu absolvieren. Nach Ankunft der Gäste in Kästorf um 13:00h wurde spontan beschlossen drei Einzel in Gamsen zu spielen, da die Herren 50 bei dem sonnigen Wetter nicht genug bekommen konnten (siehe vorherigen Spielbericht) und nach 4h nicht einmal mit ihren Doppeln gestartet hatten.
Die gefühlten Temperaturen lagen zu diesem Zeitpunkt bei ca. 45 Grad. Dieser Aspekt konnte den austrainierten Athleten aus Kästorf aber nichts anhaben. Hier hat sich das Höhentrainingslager in Mexiko (3000m ü.d.M) bezahlt gemacht, um die nötige Wettkampfhärte zu erreichen. Da hat der Ausdauertrainer Jan Frodeno wirklich Großes geleistet. Erfolg wird nicht gelernt - Erfolg wird trainiert! Diese Entschlossenheit ist sehr gut auf dem Foto erkennen.
Slava und Sven haben Ihre Einzel souverän gewonnen und auch Kevin konnte sein Match auf dem heiligen Rasen von Gamsen gewinnen. Auf dem schnellen Platz konnte er endlich mal seine „Serve and Volley“ Fähigkeiten demonstrieren. Einzig Kai konnte sich in seinem Einzel nicht durchsetzen. Dazu steht dann aber seine herausragende Leistung im Doppel in einem krassen Gegensatz. Die war auch der Grund dafür, dass Kevin und Kai Ihr Doppel souverän nach Hause fahren konnten. Das zweite Doppel konnten dann Sven und Carsten im Match-Tiebreak für sich entscheiden. Wichtig an dieser Stelle zu erwähnen, dass alle diesen unmenschlich heißen Tag unbeschadet überstanden haben.
Durch diesen 5:1 Sieg findet am 19.07. ein Endspiel gegen Calberlah um den Aufstieg statt. Ein Scout von Calberlah soll ebenfalls anwesend gewesen sein, um eine detaillierte Stärken/Schwächen-Analyse von der Kästorfer Mannschaft aufzustellen. Dies konnte aber auf Nachfrage beim NTV nicht offiziell bestätigt werden.
Ebenfalls erwähnt werden muss hier auch die Kartoffel-Auberginen-Pfanne, die von Heike im Wok angerichtet wurde. Dieses kulinarische Highlight hat den Tag perfekt abgerundet.
Für die Kästorfer Herren 30 ging es nach dieser Hitzeschlacht „Atemlos in die Nacht“….
Kevin Eichholz (MF H30)
Klein Schöppenstedt - SSV Kästorf 2:4
Nach den Einzelspielen durch Siege von Andreas Beulshausen (1) und Burkhard Lorenz (4) stand es 2:2. Niederlagen gab es hier für Frank Behling (2) und Benno Brandt (3).
In den abschliessenden Doppelspielen konnten die Kästorfer dann allerdings glänzen. Im zweiten Doppel errreichten Benno Brandt und Uwe Brendler einen nie gefährdeten Sieg in zwei Sätzen.
Spannender ging es im ersten Doppel zu. Andreas Beulshausen und Frank Behling benötigten im ersten Satz den Tiebreak, gewannen diesen knapp und konnten im zweiten Satz ihre ganze Stärke
zeigen.
Mit dem heute erreichten Sieg stehen die Herren 50 auf dem dritten Tabellenplatz und der Verbleib als Aufsteiger in der Regionsliga ist gesichert.
Das nächste Heimspiel findet am 05.07.2015 um 09.00 Uhr in Kästorf gegen die Tennisfreunde aus Wasbüttel statt.
Burkhard Lorenz
Erst spät ist die Herrenmannschaft 55 in die Saison eingestiegen. Umso größer war die Ungewissheit vor dem ersten Spiel. Wir wussten nicht wo wir stehen. Hans, unser Mannschaftsführer war leider
verhindert, aber er hatte das Spiel mustergültig vorbereitet, so dass wir uns voll auf die Begegnung konzentrieren konnten. In den Einzeln lief es dann auch nach Plan. Karl-Heinz Marks hatte mit
6:0; 6:2 mit seinem Gegner - Thomas Klose - keine Probleme. Auch Bernd Siegmund konnte gegen unseren alten Bekannten Harald Simanowski in zwei Sätzen den Sack schnell zumachen. Arthur Sliwa hatte
seinen Widerpart Fred Remmers auch jederzeit im Griff. Er machte es mit 6:4; 7:6 spannender als es hätte sein müssen. Kurios gestaltete Waldemar Kühn sein Match. Im ersten Satz ließ er
Diego Stella mit 6:1 richtig alt aussehen. Im zweiten Satz hat Waldemar dann das Spielen eingestellt. Mit 1:6 zog er den Kürzeren. Mit einer Energieleistung schaukelte er aber den Finalsatz
mit 6:3 nach Hause und machte mit der 4:0 - Führung nach den Einzeln den SSV Sieg schon mal sicher.
So konnten wir die Doppel ohne Druck angehen. Entsprechend deutlich verlief auch die Begegnung im ersten Doppel. Kalle (Marks) und Michael (Schäffler) machte gegen Klose/Stella mit 6:1; 6:1
kurzen Prozess.
Anders sah es in Doppel 2 aus. Hier gingen die Gäste Harald Simanowski und Harald Fuchs (Harry & Harry) - allen bekannt durch die Kästorfer Doppelwoche - als klarer Favorit gegen
Mannfred (Manni) Mönch und Gerhard Henneicke ins Rennen. Zunächst sah auch alles nach einem klaren Favoritensieg aus. 4:1 führten Harry & Harry, doch Manni und Gerhard ließen sich nicht
entmutigen. Sie kämpften sich im ersten Satz auf 6:6 heran und Tie-Break-Spezialist Manni war bei 7:2 in der Satzentscheidung voll in seinem Element. Der zweite Satz ging relativ unspektakulär an
die Gäste. Im dritten Satz lagen Manni und Gerhard dann 2:3 zurück, doch dann liefen sie so richtig heiß und machten mit 6:3 den 6:0 Gesamtsieg perfekt.
Im Anschluss an dieser sehr, sehr fairen Begegnung saßen wir mit unseren Gästen noch gemütlich bei Steak, Bratwurst und einigen Bierchen zusammen und haben den ein oder anderen Ballwechsel noch
mal theoretisch nachvollzogen.
Wir freuen uns schon auf das nächste Spiel am 05.07.
Die Bilder zeigen uns in der Vorbereitung auf den gemütlichen Abschluss beim Grillen.
Gerhard Henneicke
(2. Spieltag, 30.05.2015) - in Spielgemeinschaft mit Sassenburg
Kalt, 8 Grad, Regen --> Winterjacken waren im Einsatz!
Der Wettergott meinte es trotzdem gut. Geregnet hat es nur in den Spielpausen.
Einzel:
Kati Graumann - souverän (0:6, 0:6)
Heike Rüscher, trotz starker Erkältung und Atemproblemen (3:6, 3:6)
Jeanette Eulberg - Ergebnis sieht eindeutig aus, aber die Gegnerin war auch
eine Linkshänderin und es wurde viel über Einstand gespielt (1:6, 1:6).
Heike Brandt - 1. Satz ging schnell zugunsten von Heike zu Ende,
im 2. Satz kam die Gegnerin besser ins Spiel, aber die wichtigen Punkte
wurden von Heike entschieden (1:6, 4:6).
Doppel:
Kati Graumann und Jeanette Eulberg haben souverän das Spiel gewonnen (1:6, 2:6).
Heike Rüscher und Heike Brandt, mit guter Absprache für die Spieltaktik haben sie souverän gewonnen (2:6, 3:6).
Endergebnis: 0:6 - besser geht nicht!
Noch 2 Spiele sind zu absolvieren, Daumen drücken,
dann steht dem Aufstieg nichts mehr im Weg...
Corinna Lorenz
(2. Spieltag, 31.05.2015)
Die Herren 30 des SSV Kästorf hat erstmals in Ihrer Clubgeschichte den TV Tiddische geschlagen. Sie setzten sich mit einem verdientem 5:1 Erfolg nach einem offenen Schlagabtausch durch. Für Tiddische endete nach vielen folgenschweren unerzwungenen Fehlern der Traum vom Aufstieg.
Vor 75.815 Zuschauern im ausverkauften Stadion erkämpften Slava Jacobi, Karsten Kamke und Sven Christopherson die Siege im Einzel. Einzig Kevin Eichholz konnte sich gegen seinen übermächtigen Gegner nicht durchsetzen. Dies hat bei ihm zu ungewöhnlich emotionalen Ausbrüchen geführt, was bei den Einwohnern von Tiddische zur Belustigung beigetrug. Eine Anwohnerin hatte Mitleid und wollte sogar Baldrian zur Beruhigung reichen.
Besonders hervorzuheben ist auch das Comeback von Karsten Kamke, der nach einem 0:4 Rückstand im ersten Satz, sein Einzel 6:4 ; 6:1 für sich entscheiden konnte. Nach einer 10monatigen Pause, in der er sich um seine körperliche Fitness durch intensives Holzhacken bemühte, zündete er ein unglaubliches Spielfeuerwerk. Nähere Informationen zu den Spielen sind in der ran Datenbank hinterlegt.
SSV-Captain Kevin Eichholz lobte sein Team: "Es war von der ganzen Mannschaft eine hervorragende Leistung. Wir haben 3 Einzel souverän gewonnen und auch wieder in den Doppeln überzeugt. Hier macht sich die harte Arbeit im Training bemerkbar ;-) Ein wichtiger Schritt in Richtung Aufstieg.“
Nur der erste DFB-Pokal Titelgewinn des VFL Wolfsburg konnte diesem Spiel aus sportjournalistischer Sicht an diesem Wochenende das Wasser reichen.
Kevin Eichholz
- erste Niederlage nach Aufstieg -
Als Aufsteiger in die Regionsliga lagen die Herren 50 des SSV Kästorf gegen die TG Wierthe nach den Einzelspielen zunächst mit 3:1 vorn. Die Siege errangen A. Beulshausen (an 1), B. Brandt (an 3)
und B. Lorenz (an 4).
Leider konnte die Führung nicht gehalten werden. Die anschließenden Doppel wurden beide verloren, der Endstand lautet 3:3. Somit mussten sich beide Mannschaften am Ende mit einem Punkt zufrieden
geben, obwohl sich die Kästorfer mehr erhofft hatten.
- Sieg trotz Schützenfest und Verletzung -
Die Herren 30 des SSV Kästorf haben am ersten Spieltag einen grandiosen 5:1 Auswärtssieg in Hankensbüttel eingefahren.
Ausgehend von den zum Mittag vorherrschenden Temperaturen in Kästorf schien Hankensbüttel in einer anderen Klimazone gelegen zu haben, weil wir dort tropenähnliche Wetterverhältnisse vorfanden.
Die Voraussetzungen für dieses Spiel waren denkbar schlecht: Durch das Schützenfest in Kästorf standen nur genau vier Spieler zur Verfügung und am Vorabend verletzte sich dann auch noch S. Jacobi (an 3) bei seinem Relegationsspiel im Tischtennis.
Die ersten drei Einzel wurden parallel gespielt (Reihenfolge immer 2,4,1,3) und durch K. Feuerstake (an 1), K .Eichholz (an 2) und T. Niebuhr (an 4) sourverän gewonnen. S. Jacobi (an 3) konnte dann sein Spiel gezielt abgeben, obwohl es ihm sichtlich schwer fiel seine doch vorhandenen Chancen (zugunsten seiner Gesundheit) nicht zu nutzen.
Die beiden anschließenden Doppel entwickelten sich überraschend spannend (enger als nach den Einzeln erwartet), wurden aber dennoch in jeweils zwei Sätzen für die Kästorfer entschieden.
Bemerkung am Rande:
1. Da Slava eigentlich gar nicht spielen wollte, hatte er auch nichts dabei. Das Shirt von Torsten sah fantastisch an Slava aus.
2. Schade, dass wir nicht die Klaasen-Twins getroffen haben, wir hatten gehofft sie bei uns als Zuschauer zu sehen zu bekommen ;-)
In Spielgemeinschaft mit Sassenburg
- Sieg in Fleestedt, nähe Sevetal, Hamburg -
Mit dem Bus des SSV Kästorf wurde die weite Fahrt nach Fleestedt angetreten - ein notwendiges Übel, da die Damen 40 mittlerweile in der Verbandsliga spielen!
Zu den Voraussetzungen:
Das Wetter war windig mit Regenschauern, schönes Wetter sieht anders aus!
H. Rüscher (an 1) gewann ihr Einzel souverän mit 6:1, 6:3, während K. Schendel (an 2) ihr Spiel leider mit 4:6, 1:6 abgeben mußte. Das Spiel der an Nummer 3 gesetzten C. Lorenz dauerte mehr als 2,5 Stunden und wurde in einem nervenaufreibenden Match-Tiebreak von ihr gewonnen (6:4, 6:7, 10:8). Auch das letzte Einzel dauerte mehr als 2 Stunden und wurde ebenfalls im Match-Tiebreak von C. Fiebig gewonnen (6:1, 5:5, 10:2).
Damit benötigten die Damen nur noch einen Punkt zum Sieg und stellten ihre Doppel taktisch auf:
Das 1. Doppel (H. Rüscher/K. Schendel) war im ersten Satz hochklassig und sehr ausgeglichen, ging aber nach dem Satzverlust schnell verloren (4:6, 0:6).
Das 2. Doppel (C. Fiebig/J. Eulberg) wurde jedoch souverän mit 6:3 und 6:1 gewonnen.
Aus organisatorischen Gründen
werden die bevorstehenden
Versammlungen der Sparten
und des Hauptvereines verlegt:
Spartenversammlung Tennis
23. Januar 2015 im Stübchen
Spartenversammlung Fußball
08. Februar 2015, 11.00 Uhr im Stübchen
Jahreshauptversammlung
07. März 2015, 19.30 Uhr im DGH
Mit sportlichen Grüßen
Ingo Düsterhöft
1.Vorsitzdener SSV Kästorf
Liebe Tennisfreunde,
unsere diesjährige JHV findet am Freitag, den 10. Januar 2014 um 19:30 Uhr im SSV-Stübchen am Sportplatz statt.
Anträge zur Tagesordnung bitte 2 Wochen vorher in schriftlicher Form an mich. Ich hoffe auf eine rege Beteiligung an unserer Jahreshauptversammlung 2013 in der die Höhepunkte des vergangenen Jahres aufgezeigt werden sollen. Der gesamte Spartenvorstand wünscht Euch/Ihnen Frohe Weihnachten und ein frohes und gesundes Neues Jahr 2014.
Benno Brandt, Spartenleiter
T a g e s o r d n u n g :
Liebe Tennisspieler/innen,
wieder geht ein Jahr zu Ende. Vielen Dank an alle aktiven und passiven Mitglieder der Tennissparte für die Teilnahme an den Punktspielen, unserer Doppelmeisterschaft und allen anderen Events, die wir im Jahr 2013 gemeinsam beim SSV Kästorf erlebt haben. Ich wünsche Euch und Euren Familien ein schönes, besinnliches Weihnachtsfest und alles Gute für das neue Jahr.
Unsere nächste sportliche Veranstaltung ist auch schon in Planung. Es wird wieder ein Neujahrstennis geben. Hierzu lade ich alle Spartenmitglieder recht herzlich ein. Am 05. Januar 2014 ab 12.00 h ist die Halle in Westerbeck für den SSV gebucht. Geplant ist, gemischte Doppel zu spielen und anschließend, in gemütlicher Runde eine Kleinigkeit zu essen. Sollten sich genügend Teilnehmer finden, können wir auch Grünkohl mit Bregenwurst vorab bestellen. Mit der Bitte um Zu- oder Absage zwecks meiner weiteren Planung.
Mit sportlichen Grüßen
Corinna
Meldungen bitte direkt an mich: Lorenz.Corinna@freenet.de
Liebe Freunde der Kästorf Open,
es ist wieder so weit!
1. ABLAUF:
2. KLASSEMENTS:
3. SPIELMODUS:
4. RAHMENBEDINGUNGEN:
5. ANMELDESCHLUSS: 20.06.2013
Liebe Tennisfreunde,
trotz schlechter Witterung und zweimal verschobenen Platzbaus haben wir die Plätze in zwei Arbeitseinsätzen fertig gestellt. Durch die mehrjährige Erfahrung und einer guten Beteiligung der Mitglieder wurde der Platzbau in kurzer Zeit erledigt. Jetzt brauchen wir nur noch besseres Wetter und es kann losgehen. Die Netze sind schnell aufgehängt, so dass wir am Samstag, den 27. April 2013 die ersten Bälle schlagen können (unbedingt in den ersten Tagen Hallenschuhe tragen). Unser Platzwart wird im Laufe der Saison noch weitere Arbeitseinsätze zum Erhalt und zur Verschönerung unserer Anlage von unseren aktiven Mitgliedern abfordern.
Wie in jedem Jahr möchten wir Euch über die Aktivitäten der Tennissaison informieren. Unsere Saisoneröffnung wollen wir am 01. Mai 2013 um 13:00 Uhr mit einem Tag der offenen Tür beginnen. Es soll Tennis gespielt werden und es gibt Bratwurst, Kuchen und Getränke. Den Flyer findet Ihr ebenfalls im Anhang.
Der Mannschaftsspielbetrieb unserer vier Erwachsenen- und zwei Jugend-Mannschaften wird an folgenden Punktspiel-Terminen durchgeführt: 04./05. Mai, 11. Mai, 25./26. Mai, 08./09. Juni, 15./16. Juni, 18. August, 25. August und 01. September. Zum zweiten Mal sind die Punktspiele im Erwachsenen-Bereich vor und nach der Urlaubszeit gelegt. Die genauen Uhrzeiten und die jeweiligen Gegner werden zeitnah auf der Tennisanlage ausgehängt. Nach den einzelnen Punktspielen werden die gebrauchten Bälle zum halben Preis angeboten. Fragen hierzu können unsere Sportwartin Corinna Lorenz und die Mannschaftsführer beantworten.
Das Jugendtraining wird von Tarik Music durchgeführt. Bei Fragen zu den Terminen wendet Euch bitte an den Trainer oder an unsere Jugendwartin Birgit Schintag. Erwachsene Mitglieder, die Trainingsbedarf haben, können direkt mit unseren Trainern einen Termin vereinbaren. Es stehen Tarik Music und Uwe Hedtke zur Verfügung.
Auch in diesem Jahr findet das Doppelturnier „Kästorf Open“ vom 24. bis 29. Juni statt. Die Termine für weitere Veranstaltungen/Meisterschaften bei den Damen/Herren und unseren Jugendlichen werden frühzeitig mit Aushang auf der Tennisanlage und per E-Mail bekannt gegeben.Zum Abschluss der Saison haben wir ein Schleifchen-Turnier geplant. Den genauen Termin werden wir später bekannt geben.
Ab dem 03. Juli steht die Tennisanlage wieder für „Mittwochs-Tennis“ ab 17:00 Uhr zur Verfügung. Wir wünschen allen eine erfolgreiche und schöne Saison 2013 und freuen uns über rege Teilnahme an den Veranstaltungen.
Für den Spartenvorstand
Mit sportlichem Gruß
Benno Brandt
Am 28.02.2013 hat der NTV die neue Wettspielordnung für 2013
(bzw. die Änderungen zur letzen Saison) herausgegeben:
Wesentliche Änderungen sind zu finden in folgenden Paragraphen:
§13 Plätze --> Anzahl der Plätze bei Spielbeginn
§14 Wettkampftermine --> Ausweichtermin
§24 Wertung des Wettkampfes --> Vereinbarung des Match-Tie-Breaks
Gruß Kai
Am 16.02.2024 fand die Jahresphauptversammlung der Sparte Tennis im Stübchen statt.
Verabschiedet wurde der langjährige Kassenwart Hans-Heinrich Fehlhaber.
Geehrt wurde als Speler des Jahres: Thorben Jeschke
Mannschaft des Jahres: Herren 60 Doppelrunde
der neue Vorstand setzt sich zusammen aus:
Vorsitzender Benno Brandt
stellv. Vorsitzende Corinna Lorenz
Kassenwart Dominik Helm
Sportwart Thorben Jeschke
Jugendwart Wjatscheslav Jacobi
Platzwart Burkhard Lorenz
Schriftführerin Angelika Fehlhaber
Am 17.09.23 fand unser letztes sportliches Event auf unserer Tennisanlage statt.
Das beliebte Schleifchenturnier (gespielt wird Doppel auf Zeit und die Sieger erhalten ein Schleifchen für den Schläger, der/die Spieler*in mit den meisten Schleifchen wird Schleifchenkönig*in). In diesem Jahr dürfen wir Barbara Schwarz und Torsten Niebuhr mit den meisten
Siegen beglückwünschen! 16 Teilnehmer*innen waren am Start und nach 4,5 Stunden endete das sportliche Event. Danach gab es bei Kaffee und Kuchen, sowie Gegrilltem (danke noch einmal an die Salatspender*innen) viele nette Gespräche.
Mit Teamgeist, konsequentem Training und eisernem Siegeswillen, vollbrachten die Damen 50 des SSV Kästorf in ihrem letzten Spiel am 20.08.2023 gegen den TV GG Ramlingen-Ehlershausen als Staffelsieger, den Sprung in die Landesliga.
Eine Spitzenleistung, die umso bemerkenswerter ist, als dass dieser Aufstieg bislang einmalig in der Vereinsgeschichte des SSV Kästorf ist.
Herzlichen Glückwunsch!!!
Auch im Namen des Vorstandes: Thorben Jeschke (Sportwart)
Die 24. Kästorf-OPEN waren wieder ein voller Erfolg für die Tennis-Sparte des SSV Kästorf.
Mit 51 Doppel-Paarungen aus 12 Vereinen waren wir fast am Limit unserer Kapazitäten.
Unsere Anlage war von Montag bis Freitag ab 16.30 Uhr vollständig ausgelastet.
Bei sonnigem Wetter konnten alle Spiele, manchmal auch mit kleinen Verzögerungen ausgetragen werden.
Es gab viele spannende Spiele, die oft erst im Champions-Tie-Break entschieden wurden.
Die Endspiele am Sonntag wurden von vielen Zuschauern bejubelt. Bei einer Temperatur von mehr als 30 Grad mussten alle Spieler*innen ihr Können unter Beweis stellen.
Unser großer Dank gilt allen Helfern, vor und hinter der Theke, an alle Salatspender*innen und an die Helfer, die vor Beginn des Turniers die Anlage zu einem Augenschmaus gemacht haben. Ohne Euch wäre diese Woche nicht möglich gewesen!
Sehr gerührt waren wir von Eurem Geschenk (Pflaumenbaum). Wir haben ihn am
Eingang unserer Anlage gepflanzt. Er trägt bereits Früchte. Vielen Dank dafür!
Der Termin für das nächste Jahr steht noch nicht fest, das hängt von den Punktspielterminen ab. Die Ferien beginnen im nächsten Jahr an einem Montag.
Die Teilnehmer aus diesem Jahr werden automatisch über den Termin benachrichtigt!
Sieger des diesjährigen Turniers waren:
Damen Ü50: Monika Klasen – Wally Nikolai /TC Hankensbüttel
Damen U50: Fabienne Illner – Franziska Thies /VFL Rötgesbüttel
Herren Ü50: Heiko Camehl – Oliver Meyer /VFL Wahrenholz
Herren U50: Frank Sandmann – Viktor Wolf /TV Jahn Wolfsburg
Mixed Ü50: Antje und Oliver Meyer /VFL Wahrenholz
Mixed U50: Franziska Thies – Mario Sievert /VFL Rötgesbüttel
Am 01. Mai starteten wir mit 16 Teilnehmern in unsere Saison 2023.
Bei herrlichstem Wetter und bestens vorbereiteten Plätzen fanden spannende Einzel und Doppelspiele auf unserer Anlage statt.
Der Ausklang fand bei leckerem Gegrillten und Getränken statt.
Danke für Eure Teilnahme!
Im Namen des Vorstandes
Corinna
Die Mitgliederversammlung fand am 3. Februar um 19.30 Uhr im Stübchen statt. 20 Vereinsmitglieder nahmen an der Versammlung teil.
Der Vorstand wurde neu gewählt:
1. Vorsitzender: Benno Brandt
2. Vorsitzende: Corinna Lorenz
Eventmanagerin und Internet-Beauftragte: Corinna Lorenz
Kassenwart: Hans.-H. Fehlhaber
Schriftführerin: Angelika Ortmann
Platzwart: Burkhard Lorenz
Sportwart: Thorben Jeschke
Jugendwart: Wjatscheslaw Jakobi
Ehrungen:
Spieler des Jahres: Andreas Beulshausen
Mannschaft des Jahres: Herren 50
Jugendmannschaft des Jahres: U 10 Team Orange
Auch die diesjährigen Kästorf-OPEN (nach 2-jähriger Zwangspause) waren wieder
ein voller Erfolg für die Tennis-Sparte des SSV Kästorf.
Mit 48 Doppel-Paarungen aus 12 Vereinen waren wir fast am Limit unserer Kapazitäten.
Unsere Anlage war von Montag bis Freitag ab 16.30 Uhr vollständig ausgelastet.
Einige Spiele mussten bereits um 15.00 Uhr starten.
Bei sonnigem, manchmal schon ein bisschen zu warmen Wetter konnten alle Spiele ohne Verzögerungen ausgetragen werden.
Unser großer Dank gilt allen Helfern, vor und hinter der Theke, an alle Salatspender/innen und an die Helfer, die vor Beginn des Turniers die Anlage zu einem Augenschmaus gemacht haben.
Vielen Dank auch an alle Spieler für die fairen Spiele.
Sieger des diesjährigen Turniers waren:
Damen: Monika Klasen – Wally Nikolai /TC Hankensbüttel
Herren: Frank Sandmann – Viktor Wolf /TV Jahn Wolfsburg
Herren Ü50: Bernd Antosch – Axel Siegmund / TC Grün-Weiß
Mixed: Franziska Thies – Mario Sievert /VFL Rötgesbüttel
Aufgrund der aktuellen pandemischen Lage können die Jahreshauptversammlungen der Sparte Fußball und Tennis sowie der Versammlung des Fußballförderkreis nicht wie geplant im Stübchen stattfinden.
Die Jahreshauptversammlungen werden abgesagt und auf einen späteren Zeitpunkt verschoben.
Wir danken für Euer Verständnis!
gez.
Vorstand des SSV Kästorf
Der Vorstand des SSV Kästorf gibt bekannt, dass seine Versammlungen
der Sparte Tennis am 05.02.2021 sowie
der Sparte Fußball am 07.02.2021
aufgrund der momentanen Situation abgesagt werden!
Über einen Nachholtermin werden die Mitglieder rechtzeitig informiert!
Des Weiteren verschiebt der SSV Kästorf seine Jahreshauptversammlung!!!!
Alter Termin war der 14.03.2021. Neuer Termin ist Samstag, der 19.06.2021!
Ort und Uhrzeit werden separat nach einer Prüfung der aktuellen Lage bekanntgegeben!
Mit sportlichen Grüßen
Ingo Düsterhöft
1. Vorsitzender SSV Kästorf
Perfekter Auftakt fūr unsere Aufsteigerinnen !!!
Mit einem 4:2 Sieg gegen den TG Sievershausen gelang unseren Damen 30
heute ein guter Start in die neue Saison. C. Lorenz
- Zweiter Sieg (4:2) bei glühender Hitze -
Bei glühender Hitze (36°C) stand es nach den Einzeln 3:1 für die Kästorfer. Andreas Beulshausen (1), Benno Brandt (2) und Uwe Brendler (4) mussten jeweils in den Match-Tiebreak gehen, konnten diesen dann aber erfolgreich für sich entscheiden. Eine Niederlage gab es für Burkhard Lorenz (3).
Der SSV wollte nun unbedingt das bereits erreichte Remis aus den Einzelspielen in einem Sieg verwandeln. Jedoch verloren Benno Brandt und Uwe Brendler im zweiten Doppel relativ schnell (0:6 und 2:6), somit konnten die Wasbüttler auf 3:2 verkürzen. Andreas Beulshausen und Frank Behling verloren im ersten Doppel ebenfalls ihren ersten Satz (im Tiebreak), gewannen jedoch den Zweiten mit 6:4 und mussten in den Match-Tiebreak. Hier zeigten die Beiden ihr ganzes Spielvermögen und gewannen diesen verdient mit 10:5.
Damit ist die Herren 50 weiterhin ungeschlagen mit 5:1 Punkten auf dem dritten Tabellenplatz.
Etwas enttäuscht waren die Wasbüttler schon. Das Ergebnis hätte heute auch anders ausgehen können... Es stehen noch zwei Spiele auf dem Restprogramm. Nächsten Sonntag spielt den die Herren 50 beim Tabellenzweiten in Esbeck.
Burkhard Lorenz (MF H50)
- Unwetter bremst Helene Fischer aus - Dies hat die Herren 30 aber nicht davon abgehalten Ihr Punktspiel gegen den TC Grußendorf zu absolvieren. Nach Ankunft der Gäste in Kästorf um 13:00h wurde spontan beschlossen drei Einzel in Gamsen zu spielen, da die Herren 50 bei dem sonnigen Wetter nicht genug bekommen konnten (siehe vorherigen Spielbericht) und nach 4h nicht einmal mit ihren Doppeln gestartet hatten.
Die gefühlten Temperaturen lagen zu diesem Zeitpunkt bei ca. 45 Grad. Dieser Aspekt konnte den austrainierten Athleten aus Kästorf aber nichts anhaben. Hier hat sich das Höhentrainingslager in Mexiko (3000m ü.d.M) bezahlt gemacht, um die nötige Wettkampfhärte zu erreichen. Da hat der Ausdauertrainer Jan Frodeno wirklich Großes geleistet. Erfolg wird nicht gelernt - Erfolg wird trainiert! Diese Entschlossenheit ist sehr gut auf dem Foto erkennen.
Slava und Sven haben Ihre Einzel souverän gewonnen und auch Kevin konnte sein Match auf dem heiligen Rasen von Gamsen gewinnen. Auf dem schnellen Platz konnte er endlich mal seine „Serve and Volley“ Fähigkeiten demonstrieren. Einzig Kai konnte sich in seinem Einzel nicht durchsetzen. Dazu steht dann aber seine herausragende Leistung im Doppel in einem krassen Gegensatz. Die war auch der Grund dafür, dass Kevin und Kai Ihr Doppel souverän nach Hause fahren konnten. Das zweite Doppel konnten dann Sven und Carsten im Match-Tiebreak für sich entscheiden. Wichtig an dieser Stelle zu erwähnen, dass alle diesen unmenschlich heißen Tag unbeschadet überstanden haben.
Durch diesen 5:1 Sieg findet am 19.07. ein Endspiel gegen Calberlah um den Aufstieg statt. Ein Scout von Calberlah soll ebenfalls anwesend gewesen sein, um eine detaillierte Stärken/Schwächen-Analyse von der Kästorfer Mannschaft aufzustellen. Dies konnte aber auf Nachfrage beim NTV nicht offiziell bestätigt werden.
Ebenfalls erwähnt werden muss hier auch die Kartoffel-Auberginen-Pfanne, die von Heike im Wok angerichtet wurde. Dieses kulinarische Highlight hat den Tag perfekt abgerundet.
Für die Kästorfer Herren 30 ging es nach dieser Hitzeschlacht „Atemlos in die Nacht“….
Kevin Eichholz (MF H30)
Klein Schöppenstedt - SSV Kästorf 2:4
Nach den Einzelspielen durch Siege von Andreas Beulshausen (1) und Burkhard Lorenz (4) stand es 2:2. Niederlagen gab es hier für Frank Behling (2) und Benno Brandt (3).
In den abschliessenden Doppelspielen konnten die Kästorfer dann allerdings glänzen. Im zweiten Doppel errreichten Benno Brandt und Uwe Brendler einen nie gefährdeten Sieg in zwei Sätzen.
Spannender ging es im ersten Doppel zu. Andreas Beulshausen und Frank Behling benötigten im ersten Satz den Tiebreak, gewannen diesen knapp und konnten im zweiten Satz ihre ganze Stärke
zeigen.
Mit dem heute erreichten Sieg stehen die Herren 50 auf dem dritten Tabellenplatz und der Verbleib als Aufsteiger in der Regionsliga ist gesichert.
Das nächste Heimspiel findet am 05.07.2015 um 09.00 Uhr in Kästorf gegen die Tennisfreunde aus Wasbüttel statt.
Burkhard Lorenz
Erst spät ist die Herrenmannschaft 55 in die Saison eingestiegen. Umso größer war die Ungewissheit vor dem ersten Spiel. Wir wussten nicht wo wir stehen. Hans, unser Mannschaftsführer war leider
verhindert, aber er hatte das Spiel mustergültig vorbereitet, so dass wir uns voll auf die Begegnung konzentrieren konnten. In den Einzeln lief es dann auch nach Plan. Karl-Heinz Marks hatte mit
6:0; 6:2 mit seinem Gegner - Thomas Klose - keine Probleme. Auch Bernd Siegmund konnte gegen unseren alten Bekannten Harald Simanowski in zwei Sätzen den Sack schnell zumachen. Arthur Sliwa hatte
seinen Widerpart Fred Remmers auch jederzeit im Griff. Er machte es mit 6:4; 7:6 spannender als es hätte sein müssen. Kurios gestaltete Waldemar Kühn sein Match. Im ersten Satz ließ er
Diego Stella mit 6:1 richtig alt aussehen. Im zweiten Satz hat Waldemar dann das Spielen eingestellt. Mit 1:6 zog er den Kürzeren. Mit einer Energieleistung schaukelte er aber den Finalsatz
mit 6:3 nach Hause und machte mit der 4:0 - Führung nach den Einzeln den SSV Sieg schon mal sicher.
So konnten wir die Doppel ohne Druck angehen. Entsprechend deutlich verlief auch die Begegnung im ersten Doppel. Kalle (Marks) und Michael (Schäffler) machte gegen Klose/Stella mit 6:1; 6:1
kurzen Prozess.
Anders sah es in Doppel 2 aus. Hier gingen die Gäste Harald Simanowski und Harald Fuchs (Harry & Harry) - allen bekannt durch die Kästorfer Doppelwoche - als klarer Favorit gegen
Mannfred (Manni) Mönch und Gerhard Henneicke ins Rennen. Zunächst sah auch alles nach einem klaren Favoritensieg aus. 4:1 führten Harry & Harry, doch Manni und Gerhard ließen sich nicht
entmutigen. Sie kämpften sich im ersten Satz auf 6:6 heran und Tie-Break-Spezialist Manni war bei 7:2 in der Satzentscheidung voll in seinem Element. Der zweite Satz ging relativ unspektakulär an
die Gäste. Im dritten Satz lagen Manni und Gerhard dann 2:3 zurück, doch dann liefen sie so richtig heiß und machten mit 6:3 den 6:0 Gesamtsieg perfekt.
Im Anschluss an dieser sehr, sehr fairen Begegnung saßen wir mit unseren Gästen noch gemütlich bei Steak, Bratwurst und einigen Bierchen zusammen und haben den ein oder anderen Ballwechsel noch
mal theoretisch nachvollzogen.
Wir freuen uns schon auf das nächste Spiel am 05.07.
Die Bilder zeigen uns in der Vorbereitung auf den gemütlichen Abschluss beim Grillen.
Gerhard Henneicke
(2. Spieltag, 30.05.2015) - in Spielgemeinschaft mit Sassenburg
Kalt, 8 Grad, Regen --> Winterjacken waren im Einsatz!
Der Wettergott meinte es trotzdem gut. Geregnet hat es nur in den Spielpausen.
Einzel:
Kati Graumann - souverän (0:6, 0:6)
Heike Rüscher, trotz starker Erkältung und Atemproblemen (3:6, 3:6)
Jeanette Eulberg - Ergebnis sieht eindeutig aus, aber die Gegnerin war auch
eine Linkshänderin und es wurde viel über Einstand gespielt (1:6, 1:6).
Heike Brandt - 1. Satz ging schnell zugunsten von Heike zu Ende,
im 2. Satz kam die Gegnerin besser ins Spiel, aber die wichtigen Punkte
wurden von Heike entschieden (1:6, 4:6).
Doppel:
Kati Graumann und Jeanette Eulberg haben souverän das Spiel gewonnen (1:6, 2:6).
Heike Rüscher und Heike Brandt, mit guter Absprache für die Spieltaktik haben sie souverän gewonnen (2:6, 3:6).
Endergebnis: 0:6 - besser geht nicht!
Noch 2 Spiele sind zu absolvieren, Daumen drücken,
dann steht dem Aufstieg nichts mehr im Weg...
Corinna Lorenz
(2. Spieltag, 31.05.2015)
Die Herren 30 des SSV Kästorf hat erstmals in Ihrer Clubgeschichte den TV Tiddische geschlagen. Sie setzten sich mit einem verdientem 5:1 Erfolg nach einem offenen Schlagabtausch durch. Für Tiddische endete nach vielen folgenschweren unerzwungenen Fehlern der Traum vom Aufstieg.
Vor 75.815 Zuschauern im ausverkauften Stadion erkämpften Slava Jacobi, Karsten Kamke und Sven Christopherson die Siege im Einzel. Einzig Kevin Eichholz konnte sich gegen seinen übermächtigen Gegner nicht durchsetzen. Dies hat bei ihm zu ungewöhnlich emotionalen Ausbrüchen geführt, was bei den Einwohnern von Tiddische zur Belustigung beigetrug. Eine Anwohnerin hatte Mitleid und wollte sogar Baldrian zur Beruhigung reichen.
Besonders hervorzuheben ist auch das Comeback von Karsten Kamke, der nach einem 0:4 Rückstand im ersten Satz, sein Einzel 6:4 ; 6:1 für sich entscheiden konnte. Nach einer 10monatigen Pause, in der er sich um seine körperliche Fitness durch intensives Holzhacken bemühte, zündete er ein unglaubliches Spielfeuerwerk. Nähere Informationen zu den Spielen sind in der ran Datenbank hinterlegt.
SSV-Captain Kevin Eichholz lobte sein Team: "Es war von der ganzen Mannschaft eine hervorragende Leistung. Wir haben 3 Einzel souverän gewonnen und auch wieder in den Doppeln überzeugt. Hier macht sich die harte Arbeit im Training bemerkbar ;-) Ein wichtiger Schritt in Richtung Aufstieg.“
Nur der erste DFB-Pokal Titelgewinn des VFL Wolfsburg konnte diesem Spiel aus sportjournalistischer Sicht an diesem Wochenende das Wasser reichen.
Kevin Eichholz
- erste Niederlage nach Aufstieg -
Als Aufsteiger in die Regionsliga lagen die Herren 50 des SSV Kästorf gegen die TG Wierthe nach den Einzelspielen zunächst mit 3:1 vorn. Die Siege errangen A. Beulshausen (an 1), B. Brandt (an 3)
und B. Lorenz (an 4).
Leider konnte die Führung nicht gehalten werden. Die anschließenden Doppel wurden beide verloren, der Endstand lautet 3:3. Somit mussten sich beide Mannschaften am Ende mit einem Punkt zufrieden
geben, obwohl sich die Kästorfer mehr erhofft hatten.
- Sieg trotz Schützenfest und Verletzung -
Die Herren 30 des SSV Kästorf haben am ersten Spieltag einen grandiosen 5:1 Auswärtssieg in Hankensbüttel eingefahren.
Ausgehend von den zum Mittag vorherrschenden Temperaturen in Kästorf schien Hankensbüttel in einer anderen Klimazone gelegen zu haben, weil wir dort tropenähnliche Wetterverhältnisse vorfanden.
Die Voraussetzungen für dieses Spiel waren denkbar schlecht: Durch das Schützenfest in Kästorf standen nur genau vier Spieler zur Verfügung und am Vorabend verletzte sich dann auch noch S. Jacobi (an 3) bei seinem Relegationsspiel im Tischtennis.
Die ersten drei Einzel wurden parallel gespielt (Reihenfolge immer 2,4,1,3) und durch K. Feuerstake (an 1), K .Eichholz (an 2) und T. Niebuhr (an 4) sourverän gewonnen. S. Jacobi (an 3) konnte dann sein Spiel gezielt abgeben, obwohl es ihm sichtlich schwer fiel seine doch vorhandenen Chancen (zugunsten seiner Gesundheit) nicht zu nutzen.
Die beiden anschließenden Doppel entwickelten sich überraschend spannend (enger als nach den Einzeln erwartet), wurden aber dennoch in jeweils zwei Sätzen für die Kästorfer entschieden.
Bemerkung am Rande:
1. Da Slava eigentlich gar nicht spielen wollte, hatte er auch nichts dabei. Das Shirt von Torsten sah fantastisch an Slava aus.
2. Schade, dass wir nicht die Klaasen-Twins getroffen haben, wir hatten gehofft sie bei uns als Zuschauer zu sehen zu bekommen ;-)
In Spielgemeinschaft mit Sassenburg
- Sieg in Fleestedt, nähe Sevetal, Hamburg -
Mit dem Bus des SSV Kästorf wurde die weite Fahrt nach Fleestedt angetreten - ein notwendiges Übel, da die Damen 40 mittlerweile in der Verbandsliga spielen!
Zu den Voraussetzungen:
Das Wetter war windig mit Regenschauern, schönes Wetter sieht anders aus!
H. Rüscher (an 1) gewann ihr Einzel souverän mit 6:1, 6:3, während K. Schendel (an 2) ihr Spiel leider mit 4:6, 1:6 abgeben mußte. Das Spiel der an Nummer 3 gesetzten C. Lorenz dauerte mehr als 2,5 Stunden und wurde in einem nervenaufreibenden Match-Tiebreak von ihr gewonnen (6:4, 6:7, 10:8). Auch das letzte Einzel dauerte mehr als 2 Stunden und wurde ebenfalls im Match-Tiebreak von C. Fiebig gewonnen (6:1, 5:5, 10:2).
Damit benötigten die Damen nur noch einen Punkt zum Sieg und stellten ihre Doppel taktisch auf:
Das 1. Doppel (H. Rüscher/K. Schendel) war im ersten Satz hochklassig und sehr ausgeglichen, ging aber nach dem Satzverlust schnell verloren (4:6, 0:6).
Das 2. Doppel (C. Fiebig/J. Eulberg) wurde jedoch souverän mit 6:3 und 6:1 gewonnen.
Aus organisatorischen Gründen
werden die bevorstehenden
Versammlungen der Sparten
und des Hauptvereines verlegt:
Spartenversammlung Tennis
23. Januar 2015 im Stübchen
Spartenversammlung Fußball
08. Februar 2015, 11.00 Uhr im Stübchen
Jahreshauptversammlung
07. März 2015, 19.30 Uhr im DGH
Mit sportlichen Grüßen
Ingo Düsterhöft
1.Vorsitzdener SSV Kästorf
Liebe Tennisfreunde,
unsere diesjährige JHV findet am Freitag, den 10. Januar 2014 um 19:30 Uhr im SSV-Stübchen am Sportplatz statt.
Anträge zur Tagesordnung bitte 2 Wochen vorher in schriftlicher Form an mich. Ich hoffe auf eine rege Beteiligung an unserer Jahreshauptversammlung 2013 in der die Höhepunkte des vergangenen Jahres aufgezeigt werden sollen. Der gesamte Spartenvorstand wünscht Euch/Ihnen Frohe Weihnachten und ein frohes und gesundes Neues Jahr 2014.
Benno Brandt, Spartenleiter
T a g e s o r d n u n g :
Liebe Tennisspieler/innen,
wieder geht ein Jahr zu Ende. Vielen Dank an alle aktiven und passiven Mitglieder der Tennissparte für die Teilnahme an den Punktspielen, unserer Doppelmeisterschaft und allen anderen Events, die wir im Jahr 2013 gemeinsam beim SSV Kästorf erlebt haben. Ich wünsche Euch und Euren Familien ein schönes, besinnliches Weihnachtsfest und alles Gute für das neue Jahr.
Unsere nächste sportliche Veranstaltung ist auch schon in Planung. Es wird wieder ein Neujahrstennis geben. Hierzu lade ich alle Spartenmitglieder recht herzlich ein. Am 05. Januar 2014 ab 12.00 h ist die Halle in Westerbeck für den SSV gebucht. Geplant ist, gemischte Doppel zu spielen und anschließend, in gemütlicher Runde eine Kleinigkeit zu essen. Sollten sich genügend Teilnehmer finden, können wir auch Grünkohl mit Bregenwurst vorab bestellen. Mit der Bitte um Zu- oder Absage zwecks meiner weiteren Planung.
Mit sportlichen Grüßen
Corinna
Meldungen bitte direkt an mich: Lorenz.Corinna@freenet.de
Liebe Freunde der Kästorf Open,
es ist wieder so weit!
1. ABLAUF:
2. KLASSEMENTS:
3. SPIELMODUS:
4. RAHMENBEDINGUNGEN:
5. ANMELDESCHLUSS: 20.06.2013
Liebe Tennisfreunde,
trotz schlechter Witterung und zweimal verschobenen Platzbaus haben wir die Plätze in zwei Arbeitseinsätzen fertig gestellt. Durch die mehrjährige Erfahrung und einer guten Beteiligung der Mitglieder wurde der Platzbau in kurzer Zeit erledigt. Jetzt brauchen wir nur noch besseres Wetter und es kann losgehen. Die Netze sind schnell aufgehängt, so dass wir am Samstag, den 27. April 2013 die ersten Bälle schlagen können (unbedingt in den ersten Tagen Hallenschuhe tragen). Unser Platzwart wird im Laufe der Saison noch weitere Arbeitseinsätze zum Erhalt und zur Verschönerung unserer Anlage von unseren aktiven Mitgliedern abfordern.
Wie in jedem Jahr möchten wir Euch über die Aktivitäten der Tennissaison informieren. Unsere Saisoneröffnung wollen wir am 01. Mai 2013 um 13:00 Uhr mit einem Tag der offenen Tür beginnen. Es soll Tennis gespielt werden und es gibt Bratwurst, Kuchen und Getränke. Den Flyer findet Ihr ebenfalls im Anhang.
Der Mannschaftsspielbetrieb unserer vier Erwachsenen- und zwei Jugend-Mannschaften wird an folgenden Punktspiel-Terminen durchgeführt: 04./05. Mai, 11. Mai, 25./26. Mai, 08./09. Juni, 15./16. Juni, 18. August, 25. August und 01. September. Zum zweiten Mal sind die Punktspiele im Erwachsenen-Bereich vor und nach der Urlaubszeit gelegt. Die genauen Uhrzeiten und die jeweiligen Gegner werden zeitnah auf der Tennisanlage ausgehängt. Nach den einzelnen Punktspielen werden die gebrauchten Bälle zum halben Preis angeboten. Fragen hierzu können unsere Sportwartin Corinna Lorenz und die Mannschaftsführer beantworten.
Das Jugendtraining wird von Tarik Music durchgeführt. Bei Fragen zu den Terminen wendet Euch bitte an den Trainer oder an unsere Jugendwartin Birgit Schintag. Erwachsene Mitglieder, die Trainingsbedarf haben, können direkt mit unseren Trainern einen Termin vereinbaren. Es stehen Tarik Music und Uwe Hedtke zur Verfügung.
Auch in diesem Jahr findet das Doppelturnier „Kästorf Open“ vom 24. bis 29. Juni statt. Die Termine für weitere Veranstaltungen/Meisterschaften bei den Damen/Herren und unseren Jugendlichen werden frühzeitig mit Aushang auf der Tennisanlage und per E-Mail bekannt gegeben.Zum Abschluss der Saison haben wir ein Schleifchen-Turnier geplant. Den genauen Termin werden wir später bekannt geben.
Ab dem 03. Juli steht die Tennisanlage wieder für „Mittwochs-Tennis“ ab 17:00 Uhr zur Verfügung. Wir wünschen allen eine erfolgreiche und schöne Saison 2013 und freuen uns über rege Teilnahme an den Veranstaltungen.
Für den Spartenvorstand
Mit sportlichem Gruß
Benno Brandt
Am 28.02.2013 hat der NTV die neue Wettspielordnung für 2013
(bzw. die Änderungen zur letzen Saison) herausgegeben:
Wesentliche Änderungen sind zu finden in folgenden Paragraphen:
§13 Plätze --> Anzahl der Plätze bei Spielbeginn
§14 Wettkampftermine --> Ausweichtermin
§24 Wertung des Wettkampfes --> Vereinbarung des Match-Tie-Breaks
Gruß Kai
Am 16.02.2024 fand die Jahresphauptversammlung der Sparte Tennis im Stübchen statt.
Verabschiedet wurde der langjährige Kassenwart Hans-Heinrich Fehlhaber.
Geehrt wurde als Speler des Jahres: Thorben Jeschke
Mannschaft des Jahres: Herren 60 Doppelrunde
der neue Vorstand setzt sich zusammen aus:
Vorsitzender Benno Brandt
stellv. Vorsitzende Corinna Lorenz
Kassenwart Dominik Helm
Sportwart Thorben Jeschke
Jugendwart Wjatscheslav Jacobi
Platzwart Burkhard Lorenz
Schriftführerin Angelika Fehlhaber
Am 17.09.23 fand unser letztes sportliches Event auf unserer Tennisanlage statt.
Das beliebte Schleifchenturnier (gespielt wird Doppel auf Zeit und die Sieger erhalten ein Schleifchen für den Schläger, der/die Spieler*in mit den meisten Schleifchen wird Schleifchenkönig*in). In diesem Jahr dürfen wir Barbara Schwarz und Torsten Niebuhr mit den meisten
Siegen beglückwünschen! 16 Teilnehmer*innen waren am Start und nach 4,5 Stunden endete das sportliche Event. Danach gab es bei Kaffee und Kuchen, sowie Gegrilltem (danke noch einmal an die Salatspender*innen) viele nette Gespräche.
Mit Teamgeist, konsequentem Training und eisernem Siegeswillen, vollbrachten die Damen 50 des SSV Kästorf in ihrem letzten Spiel am 20.08.2023 gegen den TV GG Ramlingen-Ehlershausen als Staffelsieger, den Sprung in die Landesliga.
Eine Spitzenleistung, die umso bemerkenswerter ist, als dass dieser Aufstieg bislang einmalig in der Vereinsgeschichte des SSV Kästorf ist.
Herzlichen Glückwunsch!!!
Auch im Namen des Vorstandes: Thorben Jeschke (Sportwart)
Die 24. Kästorf-OPEN waren wieder ein voller Erfolg für die Tennis-Sparte des SSV Kästorf.
Mit 51 Doppel-Paarungen aus 12 Vereinen waren wir fast am Limit unserer Kapazitäten.
Unsere Anlage war von Montag bis Freitag ab 16.30 Uhr vollständig ausgelastet.
Bei sonnigem Wetter konnten alle Spiele, manchmal auch mit kleinen Verzögerungen ausgetragen werden.
Es gab viele spannende Spiele, die oft erst im Champions-Tie-Break entschieden wurden.
Die Endspiele am Sonntag wurden von vielen Zuschauern bejubelt. Bei einer Temperatur von mehr als 30 Grad mussten alle Spieler*innen ihr Können unter Beweis stellen.
Unser großer Dank gilt allen Helfern, vor und hinter der Theke, an alle Salatspender*innen und an die Helfer, die vor Beginn des Turniers die Anlage zu einem Augenschmaus gemacht haben. Ohne Euch wäre diese Woche nicht möglich gewesen!
Sehr gerührt waren wir von Eurem Geschenk (Pflaumenbaum). Wir haben ihn am
Eingang unserer Anlage gepflanzt. Er trägt bereits Früchte. Vielen Dank dafür!
Der Termin für das nächste Jahr steht noch nicht fest, das hängt von den Punktspielterminen ab. Die Ferien beginnen im nächsten Jahr an einem Montag.
Die Teilnehmer aus diesem Jahr werden automatisch über den Termin benachrichtigt!
Sieger des diesjährigen Turniers waren:
Damen Ü50: Monika Klasen – Wally Nikolai /TC Hankensbüttel
Damen U50: Fabienne Illner – Franziska Thies /VFL Rötgesbüttel
Herren Ü50: Heiko Camehl – Oliver Meyer /VFL Wahrenholz
Herren U50: Frank Sandmann – Viktor Wolf /TV Jahn Wolfsburg
Mixed Ü50: Antje und Oliver Meyer /VFL Wahrenholz
Mixed U50: Franziska Thies – Mario Sievert /VFL Rötgesbüttel
Am 01. Mai starteten wir mit 16 Teilnehmern in unsere Saison 2023.
Bei herrlichstem Wetter und bestens vorbereiteten Plätzen fanden spannende Einzel und Doppelspiele auf unserer Anlage statt.
Der Ausklang fand bei leckerem Gegrillten und Getränken statt.
Danke für Eure Teilnahme!
Im Namen des Vorstandes
Corinna
Die Mitgliederversammlung fand am 3. Februar um 19.30 Uhr im Stübchen statt. 20 Vereinsmitglieder nahmen an der Versammlung teil.
Der Vorstand wurde neu gewählt:
1. Vorsitzender: Benno Brandt
2. Vorsitzende: Corinna Lorenz
Eventmanagerin und Internet-Beauftragte: Corinna Lorenz
Kassenwart: Hans.-H. Fehlhaber
Schriftführerin: Angelika Ortmann
Platzwart: Burkhard Lorenz
Sportwart: Thorben Jeschke
Jugendwart: Wjatscheslaw Jakobi
Ehrungen:
Spieler des Jahres: Andreas Beulshausen
Mannschaft des Jahres: Herren 50
Jugendmannschaft des Jahres: U 10 Team Orange
Auch die diesjährigen Kästorf-OPEN (nach 2-jähriger Zwangspause) waren wieder
ein voller Erfolg für die Tennis-Sparte des SSV Kästorf.
Mit 48 Doppel-Paarungen aus 12 Vereinen waren wir fast am Limit unserer Kapazitäten.
Unsere Anlage war von Montag bis Freitag ab 16.30 Uhr vollständig ausgelastet.
Einige Spiele mussten bereits um 15.00 Uhr starten.
Bei sonnigem, manchmal schon ein bisschen zu warmen Wetter konnten alle Spiele ohne Verzögerungen ausgetragen werden.
Unser großer Dank gilt allen Helfern, vor und hinter der Theke, an alle Salatspender/innen und an die Helfer, die vor Beginn des Turniers die Anlage zu einem Augenschmaus gemacht haben.
Vielen Dank auch an alle Spieler für die fairen Spiele.
Sieger des diesjährigen Turniers waren:
Damen: Monika Klasen – Wally Nikolai /TC Hankensbüttel
Herren: Frank Sandmann – Viktor Wolf /TV Jahn Wolfsburg
Herren Ü50: Bernd Antosch – Axel Siegmund / TC Grün-Weiß
Mixed: Franziska Thies – Mario Sievert /VFL Rötgesbüttel
Aufgrund der aktuellen pandemischen Lage können die Jahreshauptversammlungen der Sparte Fußball und Tennis sowie der Versammlung des Fußballförderkreis nicht wie geplant im Stübchen stattfinden.
Die Jahreshauptversammlungen werden abgesagt und auf einen späteren Zeitpunkt verschoben.
Wir danken für Euer Verständnis!
gez.
Vorstand des SSV Kästorf
Der Vorstand des SSV Kästorf gibt bekannt, dass seine Versammlungen
der Sparte Tennis am 05.02.2021 sowie
der Sparte Fußball am 07.02.2021
aufgrund der momentanen Situation abgesagt werden!
Über einen Nachholtermin werden die Mitglieder rechtzeitig informiert!
Des Weiteren verschiebt der SSV Kästorf seine Jahreshauptversammlung!!!!
Alter Termin war der 14.03.2021. Neuer Termin ist Samstag, der 19.06.2021!
Ort und Uhrzeit werden separat nach einer Prüfung der aktuellen Lage bekanntgegeben!
Mit sportlichen Grüßen
Ingo Düsterhöft
1. Vorsitzender SSV Kästorf
Perfekter Auftakt fūr unsere Aufsteigerinnen !!!
Mit einem 4:2 Sieg gegen den TG Sievershausen gelang unseren Damen 30
heute ein guter Start in die neue Saison. C. Lorenz
- Zweiter Sieg (4:2) bei glühender Hitze -
Bei glühender Hitze (36°C) stand es nach den Einzeln 3:1 für die Kästorfer. Andreas Beulshausen (1), Benno Brandt (2) und Uwe Brendler (4) mussten jeweils in den Match-Tiebreak gehen, konnten diesen dann aber erfolgreich für sich entscheiden. Eine Niederlage gab es für Burkhard Lorenz (3).
Der SSV wollte nun unbedingt das bereits erreichte Remis aus den Einzelspielen in einem Sieg verwandeln. Jedoch verloren Benno Brandt und Uwe Brendler im zweiten Doppel relativ schnell (0:6 und 2:6), somit konnten die Wasbüttler auf 3:2 verkürzen. Andreas Beulshausen und Frank Behling verloren im ersten Doppel ebenfalls ihren ersten Satz (im Tiebreak), gewannen jedoch den Zweiten mit 6:4 und mussten in den Match-Tiebreak. Hier zeigten die Beiden ihr ganzes Spielvermögen und gewannen diesen verdient mit 10:5.
Damit ist die Herren 50 weiterhin ungeschlagen mit 5:1 Punkten auf dem dritten Tabellenplatz.
Etwas enttäuscht waren die Wasbüttler schon. Das Ergebnis hätte heute auch anders ausgehen können... Es stehen noch zwei Spiele auf dem Restprogramm. Nächsten Sonntag spielt den die Herren 50 beim Tabellenzweiten in Esbeck.
Burkhard Lorenz (MF H50)
- Unwetter bremst Helene Fischer aus - Dies hat die Herren 30 aber nicht davon abgehalten Ihr Punktspiel gegen den TC Grußendorf zu absolvieren. Nach Ankunft der Gäste in Kästorf um 13:00h wurde spontan beschlossen drei Einzel in Gamsen zu spielen, da die Herren 50 bei dem sonnigen Wetter nicht genug bekommen konnten (siehe vorherigen Spielbericht) und nach 4h nicht einmal mit ihren Doppeln gestartet hatten.
Die gefühlten Temperaturen lagen zu diesem Zeitpunkt bei ca. 45 Grad. Dieser Aspekt konnte den austrainierten Athleten aus Kästorf aber nichts anhaben. Hier hat sich das Höhentrainingslager in Mexiko (3000m ü.d.M) bezahlt gemacht, um die nötige Wettkampfhärte zu erreichen. Da hat der Ausdauertrainer Jan Frodeno wirklich Großes geleistet. Erfolg wird nicht gelernt - Erfolg wird trainiert! Diese Entschlossenheit ist sehr gut auf dem Foto erkennen.
Slava und Sven haben Ihre Einzel souverän gewonnen und auch Kevin konnte sein Match auf dem heiligen Rasen von Gamsen gewinnen. Auf dem schnellen Platz konnte er endlich mal seine „Serve and Volley“ Fähigkeiten demonstrieren. Einzig Kai konnte sich in seinem Einzel nicht durchsetzen. Dazu steht dann aber seine herausragende Leistung im Doppel in einem krassen Gegensatz. Die war auch der Grund dafür, dass Kevin und Kai Ihr Doppel souverän nach Hause fahren konnten. Das zweite Doppel konnten dann Sven und Carsten im Match-Tiebreak für sich entscheiden. Wichtig an dieser Stelle zu erwähnen, dass alle diesen unmenschlich heißen Tag unbeschadet überstanden haben.
Durch diesen 5:1 Sieg findet am 19.07. ein Endspiel gegen Calberlah um den Aufstieg statt. Ein Scout von Calberlah soll ebenfalls anwesend gewesen sein, um eine detaillierte Stärken/Schwächen-Analyse von der Kästorfer Mannschaft aufzustellen. Dies konnte aber auf Nachfrage beim NTV nicht offiziell bestätigt werden.
Ebenfalls erwähnt werden muss hier auch die Kartoffel-Auberginen-Pfanne, die von Heike im Wok angerichtet wurde. Dieses kulinarische Highlight hat den Tag perfekt abgerundet.
Für die Kästorfer Herren 30 ging es nach dieser Hitzeschlacht „Atemlos in die Nacht“….
Kevin Eichholz (MF H30)
Klein Schöppenstedt - SSV Kästorf 2:4
Nach den Einzelspielen durch Siege von Andreas Beulshausen (1) und Burkhard Lorenz (4) stand es 2:2. Niederlagen gab es hier für Frank Behling (2) und Benno Brandt (3).
In den abschliessenden Doppelspielen konnten die Kästorfer dann allerdings glänzen. Im zweiten Doppel errreichten Benno Brandt und Uwe Brendler einen nie gefährdeten Sieg in zwei Sätzen.
Spannender ging es im ersten Doppel zu. Andreas Beulshausen und Frank Behling benötigten im ersten Satz den Tiebreak, gewannen diesen knapp und konnten im zweiten Satz ihre ganze Stärke
zeigen.
Mit dem heute erreichten Sieg stehen die Herren 50 auf dem dritten Tabellenplatz und der Verbleib als Aufsteiger in der Regionsliga ist gesichert.
Das nächste Heimspiel findet am 05.07.2015 um 09.00 Uhr in Kästorf gegen die Tennisfreunde aus Wasbüttel statt.
Burkhard Lorenz
Erst spät ist die Herrenmannschaft 55 in die Saison eingestiegen. Umso größer war die Ungewissheit vor dem ersten Spiel. Wir wussten nicht wo wir stehen. Hans, unser Mannschaftsführer war leider
verhindert, aber er hatte das Spiel mustergültig vorbereitet, so dass wir uns voll auf die Begegnung konzentrieren konnten. In den Einzeln lief es dann auch nach Plan. Karl-Heinz Marks hatte mit
6:0; 6:2 mit seinem Gegner - Thomas Klose - keine Probleme. Auch Bernd Siegmund konnte gegen unseren alten Bekannten Harald Simanowski in zwei Sätzen den Sack schnell zumachen. Arthur Sliwa hatte
seinen Widerpart Fred Remmers auch jederzeit im Griff. Er machte es mit 6:4; 7:6 spannender als es hätte sein müssen. Kurios gestaltete Waldemar Kühn sein Match. Im ersten Satz ließ er
Diego Stella mit 6:1 richtig alt aussehen. Im zweiten Satz hat Waldemar dann das Spielen eingestellt. Mit 1:6 zog er den Kürzeren. Mit einer Energieleistung schaukelte er aber den Finalsatz
mit 6:3 nach Hause und machte mit der 4:0 - Führung nach den Einzeln den SSV Sieg schon mal sicher.
So konnten wir die Doppel ohne Druck angehen. Entsprechend deutlich verlief auch die Begegnung im ersten Doppel. Kalle (Marks) und Michael (Schäffler) machte gegen Klose/Stella mit 6:1; 6:1
kurzen Prozess.
Anders sah es in Doppel 2 aus. Hier gingen die Gäste Harald Simanowski und Harald Fuchs (Harry & Harry) - allen bekannt durch die Kästorfer Doppelwoche - als klarer Favorit gegen
Mannfred (Manni) Mönch und Gerhard Henneicke ins Rennen. Zunächst sah auch alles nach einem klaren Favoritensieg aus. 4:1 führten Harry & Harry, doch Manni und Gerhard ließen sich nicht
entmutigen. Sie kämpften sich im ersten Satz auf 6:6 heran und Tie-Break-Spezialist Manni war bei 7:2 in der Satzentscheidung voll in seinem Element. Der zweite Satz ging relativ unspektakulär an
die Gäste. Im dritten Satz lagen Manni und Gerhard dann 2:3 zurück, doch dann liefen sie so richtig heiß und machten mit 6:3 den 6:0 Gesamtsieg perfekt.
Im Anschluss an dieser sehr, sehr fairen Begegnung saßen wir mit unseren Gästen noch gemütlich bei Steak, Bratwurst und einigen Bierchen zusammen und haben den ein oder anderen Ballwechsel noch
mal theoretisch nachvollzogen.
Wir freuen uns schon auf das nächste Spiel am 05.07.
Die Bilder zeigen uns in der Vorbereitung auf den gemütlichen Abschluss beim Grillen.
Gerhard Henneicke
(2. Spieltag, 30.05.2015) - in Spielgemeinschaft mit Sassenburg
Kalt, 8 Grad, Regen --> Winterjacken waren im Einsatz!
Der Wettergott meinte es trotzdem gut. Geregnet hat es nur in den Spielpausen.
Einzel:
Kati Graumann - souverän (0:6, 0:6)
Heike Rüscher, trotz starker Erkältung und Atemproblemen (3:6, 3:6)
Jeanette Eulberg - Ergebnis sieht eindeutig aus, aber die Gegnerin war auch
eine Linkshänderin und es wurde viel über Einstand gespielt (1:6, 1:6).
Heike Brandt - 1. Satz ging schnell zugunsten von Heike zu Ende,
im 2. Satz kam die Gegnerin besser ins Spiel, aber die wichtigen Punkte
wurden von Heike entschieden (1:6, 4:6).
Doppel:
Kati Graumann und Jeanette Eulberg haben souverän das Spiel gewonnen (1:6, 2:6).
Heike Rüscher und Heike Brandt, mit guter Absprache für die Spieltaktik haben sie souverän gewonnen (2:6, 3:6).
Endergebnis: 0:6 - besser geht nicht!
Noch 2 Spiele sind zu absolvieren, Daumen drücken,
dann steht dem Aufstieg nichts mehr im Weg...
Corinna Lorenz
(2. Spieltag, 31.05.2015)
Die Herren 30 des SSV Kästorf hat erstmals in Ihrer Clubgeschichte den TV Tiddische geschlagen. Sie setzten sich mit einem verdientem 5:1 Erfolg nach einem offenen Schlagabtausch durch. Für Tiddische endete nach vielen folgenschweren unerzwungenen Fehlern der Traum vom Aufstieg.
Vor 75.815 Zuschauern im ausverkauften Stadion erkämpften Slava Jacobi, Karsten Kamke und Sven Christopherson die Siege im Einzel. Einzig Kevin Eichholz konnte sich gegen seinen übermächtigen Gegner nicht durchsetzen. Dies hat bei ihm zu ungewöhnlich emotionalen Ausbrüchen geführt, was bei den Einwohnern von Tiddische zur Belustigung beigetrug. Eine Anwohnerin hatte Mitleid und wollte sogar Baldrian zur Beruhigung reichen.
Besonders hervorzuheben ist auch das Comeback von Karsten Kamke, der nach einem 0:4 Rückstand im ersten Satz, sein Einzel 6:4 ; 6:1 für sich entscheiden konnte. Nach einer 10monatigen Pause, in der er sich um seine körperliche Fitness durch intensives Holzhacken bemühte, zündete er ein unglaubliches Spielfeuerwerk. Nähere Informationen zu den Spielen sind in der ran Datenbank hinterlegt.
SSV-Captain Kevin Eichholz lobte sein Team: "Es war von der ganzen Mannschaft eine hervorragende Leistung. Wir haben 3 Einzel souverän gewonnen und auch wieder in den Doppeln überzeugt. Hier macht sich die harte Arbeit im Training bemerkbar ;-) Ein wichtiger Schritt in Richtung Aufstieg.“
Nur der erste DFB-Pokal Titelgewinn des VFL Wolfsburg konnte diesem Spiel aus sportjournalistischer Sicht an diesem Wochenende das Wasser reichen.
Kevin Eichholz
- erste Niederlage nach Aufstieg -
Als Aufsteiger in die Regionsliga lagen die Herren 50 des SSV Kästorf gegen die TG Wierthe nach den Einzelspielen zunächst mit 3:1 vorn. Die Siege errangen A. Beulshausen (an 1), B. Brandt (an 3)
und B. Lorenz (an 4).
Leider konnte die Führung nicht gehalten werden. Die anschließenden Doppel wurden beide verloren, der Endstand lautet 3:3. Somit mussten sich beide Mannschaften am Ende mit einem Punkt zufrieden
geben, obwohl sich die Kästorfer mehr erhofft hatten.
- Sieg trotz Schützenfest und Verletzung -
Die Herren 30 des SSV Kästorf haben am ersten Spieltag einen grandiosen 5:1 Auswärtssieg in Hankensbüttel eingefahren.
Ausgehend von den zum Mittag vorherrschenden Temperaturen in Kästorf schien Hankensbüttel in einer anderen Klimazone gelegen zu haben, weil wir dort tropenähnliche Wetterverhältnisse vorfanden.
Die Voraussetzungen für dieses Spiel waren denkbar schlecht: Durch das Schützenfest in Kästorf standen nur genau vier Spieler zur Verfügung und am Vorabend verletzte sich dann auch noch S. Jacobi (an 3) bei seinem Relegationsspiel im Tischtennis.
Die ersten drei Einzel wurden parallel gespielt (Reihenfolge immer 2,4,1,3) und durch K. Feuerstake (an 1), K .Eichholz (an 2) und T. Niebuhr (an 4) sourverän gewonnen. S. Jacobi (an 3) konnte dann sein Spiel gezielt abgeben, obwohl es ihm sichtlich schwer fiel seine doch vorhandenen Chancen (zugunsten seiner Gesundheit) nicht zu nutzen.
Die beiden anschließenden Doppel entwickelten sich überraschend spannend (enger als nach den Einzeln erwartet), wurden aber dennoch in jeweils zwei Sätzen für die Kästorfer entschieden.
Bemerkung am Rande:
1. Da Slava eigentlich gar nicht spielen wollte, hatte er auch nichts dabei. Das Shirt von Torsten sah fantastisch an Slava aus.
2. Schade, dass wir nicht die Klaasen-Twins getroffen haben, wir hatten gehofft sie bei uns als Zuschauer zu sehen zu bekommen ;-)
In Spielgemeinschaft mit Sassenburg
- Sieg in Fleestedt, nähe Sevetal, Hamburg -
Mit dem Bus des SSV Kästorf wurde die weite Fahrt nach Fleestedt angetreten - ein notwendiges Übel, da die Damen 40 mittlerweile in der Verbandsliga spielen!
Zu den Voraussetzungen:
Das Wetter war windig mit Regenschauern, schönes Wetter sieht anders aus!
H. Rüscher (an 1) gewann ihr Einzel souverän mit 6:1, 6:3, während K. Schendel (an 2) ihr Spiel leider mit 4:6, 1:6 abgeben mußte. Das Spiel der an Nummer 3 gesetzten C. Lorenz dauerte mehr als 2,5 Stunden und wurde in einem nervenaufreibenden Match-Tiebreak von ihr gewonnen (6:4, 6:7, 10:8). Auch das letzte Einzel dauerte mehr als 2 Stunden und wurde ebenfalls im Match-Tiebreak von C. Fiebig gewonnen (6:1, 5:5, 10:2).
Damit benötigten die Damen nur noch einen Punkt zum Sieg und stellten ihre Doppel taktisch auf:
Das 1. Doppel (H. Rüscher/K. Schendel) war im ersten Satz hochklassig und sehr ausgeglichen, ging aber nach dem Satzverlust schnell verloren (4:6, 0:6).
Das 2. Doppel (C. Fiebig/J. Eulberg) wurde jedoch souverän mit 6:3 und 6:1 gewonnen.
Aus organisatorischen Gründen
werden die bevorstehenden
Versammlungen der Sparten
und des Hauptvereines verlegt:
Spartenversammlung Tennis
23. Januar 2015 im Stübchen
Spartenversammlung Fußball
08. Februar 2015, 11.00 Uhr im Stübchen
Jahreshauptversammlung
07. März 2015, 19.30 Uhr im DGH
Mit sportlichen Grüßen
Ingo Düsterhöft
1.Vorsitzdener SSV Kästorf
Liebe Tennisfreunde,
unsere diesjährige JHV findet am Freitag, den 10. Januar 2014 um 19:30 Uhr im SSV-Stübchen am Sportplatz statt.
Anträge zur Tagesordnung bitte 2 Wochen vorher in schriftlicher Form an mich. Ich hoffe auf eine rege Beteiligung an unserer Jahreshauptversammlung 2013 in der die Höhepunkte des vergangenen Jahres aufgezeigt werden sollen. Der gesamte Spartenvorstand wünscht Euch/Ihnen Frohe Weihnachten und ein frohes und gesundes Neues Jahr 2014.
Benno Brandt, Spartenleiter
T a g e s o r d n u n g :
Liebe Tennisspieler/innen,
wieder geht ein Jahr zu Ende. Vielen Dank an alle aktiven und passiven Mitglieder der Tennissparte für die Teilnahme an den Punktspielen, unserer Doppelmeisterschaft und allen anderen Events, die wir im Jahr 2013 gemeinsam beim SSV Kästorf erlebt haben. Ich wünsche Euch und Euren Familien ein schönes, besinnliches Weihnachtsfest und alles Gute für das neue Jahr.
Unsere nächste sportliche Veranstaltung ist auch schon in Planung. Es wird wieder ein Neujahrstennis geben. Hierzu lade ich alle Spartenmitglieder recht herzlich ein. Am 05. Januar 2014 ab 12.00 h ist die Halle in Westerbeck für den SSV gebucht. Geplant ist, gemischte Doppel zu spielen und anschließend, in gemütlicher Runde eine Kleinigkeit zu essen. Sollten sich genügend Teilnehmer finden, können wir auch Grünkohl mit Bregenwurst vorab bestellen. Mit der Bitte um Zu- oder Absage zwecks meiner weiteren Planung.
Mit sportlichen Grüßen
Corinna
Meldungen bitte direkt an mich: Lorenz.Corinna@freenet.de
Liebe Freunde der Kästorf Open,
es ist wieder so weit!
1. ABLAUF:
2. KLASSEMENTS:
3. SPIELMODUS:
4. RAHMENBEDINGUNGEN:
5. ANMELDESCHLUSS: 20.06.2013
Liebe Tennisfreunde,
trotz schlechter Witterung und zweimal verschobenen Platzbaus haben wir die Plätze in zwei Arbeitseinsätzen fertig gestellt. Durch die mehrjährige Erfahrung und einer guten Beteiligung der Mitglieder wurde der Platzbau in kurzer Zeit erledigt. Jetzt brauchen wir nur noch besseres Wetter und es kann losgehen. Die Netze sind schnell aufgehängt, so dass wir am Samstag, den 27. April 2013 die ersten Bälle schlagen können (unbedingt in den ersten Tagen Hallenschuhe tragen). Unser Platzwart wird im Laufe der Saison noch weitere Arbeitseinsätze zum Erhalt und zur Verschönerung unserer Anlage von unseren aktiven Mitgliedern abfordern.
Wie in jedem Jahr möchten wir Euch über die Aktivitäten der Tennissaison informieren. Unsere Saisoneröffnung wollen wir am 01. Mai 2013 um 13:00 Uhr mit einem Tag der offenen Tür beginnen. Es soll Tennis gespielt werden und es gibt Bratwurst, Kuchen und Getränke. Den Flyer findet Ihr ebenfalls im Anhang.
Der Mannschaftsspielbetrieb unserer vier Erwachsenen- und zwei Jugend-Mannschaften wird an folgenden Punktspiel-Terminen durchgeführt: 04./05. Mai, 11. Mai, 25./26. Mai, 08./09. Juni, 15./16. Juni, 18. August, 25. August und 01. September. Zum zweiten Mal sind die Punktspiele im Erwachsenen-Bereich vor und nach der Urlaubszeit gelegt. Die genauen Uhrzeiten und die jeweiligen Gegner werden zeitnah auf der Tennisanlage ausgehängt. Nach den einzelnen Punktspielen werden die gebrauchten Bälle zum halben Preis angeboten. Fragen hierzu können unsere Sportwartin Corinna Lorenz und die Mannschaftsführer beantworten.
Das Jugendtraining wird von Tarik Music durchgeführt. Bei Fragen zu den Terminen wendet Euch bitte an den Trainer oder an unsere Jugendwartin Birgit Schintag. Erwachsene Mitglieder, die Trainingsbedarf haben, können direkt mit unseren Trainern einen Termin vereinbaren. Es stehen Tarik Music und Uwe Hedtke zur Verfügung.
Auch in diesem Jahr findet das Doppelturnier „Kästorf Open“ vom 24. bis 29. Juni statt. Die Termine für weitere Veranstaltungen/Meisterschaften bei den Damen/Herren und unseren Jugendlichen werden frühzeitig mit Aushang auf der Tennisanlage und per E-Mail bekannt gegeben.Zum Abschluss der Saison haben wir ein Schleifchen-Turnier geplant. Den genauen Termin werden wir später bekannt geben.
Ab dem 03. Juli steht die Tennisanlage wieder für „Mittwochs-Tennis“ ab 17:00 Uhr zur Verfügung. Wir wünschen allen eine erfolgreiche und schöne Saison 2013 und freuen uns über rege Teilnahme an den Veranstaltungen.
Für den Spartenvorstand
Mit sportlichem Gruß
Benno Brandt
Am 28.02.2013 hat der NTV die neue Wettspielordnung für 2013
(bzw. die Änderungen zur letzen Saison) herausgegeben:
Wesentliche Änderungen sind zu finden in folgenden Paragraphen:
§13 Plätze --> Anzahl der Plätze bei Spielbeginn
§14 Wettkampftermine --> Ausweichtermin
§24 Wertung des Wettkampfes --> Vereinbarung des Match-Tie-Breaks
Gruß Kai
Am 16.02.2024 fand die Jahresphauptversammlung der Sparte Tennis im Stübchen statt.
Verabschiedet wurde der langjährige Kassenwart Hans-Heinrich Fehlhaber.
Geehrt wurde als Speler des Jahres: Thorben Jeschke
Mannschaft des Jahres: Herren 60 Doppelrunde
der neue Vorstand setzt sich zusammen aus:
Vorsitzender Benno Brandt
stellv. Vorsitzende Corinna Lorenz
Kassenwart Dominik Helm
Sportwart Thorben Jeschke
Jugendwart Wjatscheslav Jacobi
Platzwart Burkhard Lorenz
Schriftführerin Angelika Fehlhaber
Am 17.09.23 fand unser letztes sportliches Event auf unserer Tennisanlage statt.
Das beliebte Schleifchenturnier (gespielt wird Doppel auf Zeit und die Sieger erhalten ein Schleifchen für den Schläger, der/die Spieler*in mit den meisten Schleifchen wird Schleifchenkönig*in). In diesem Jahr dürfen wir Barbara Schwarz und Torsten Niebuhr mit den meisten
Siegen beglückwünschen! 16 Teilnehmer*innen waren am Start und nach 4,5 Stunden endete das sportliche Event. Danach gab es bei Kaffee und Kuchen, sowie Gegrilltem (danke noch einmal an die Salatspender*innen) viele nette Gespräche.
Mit Teamgeist, konsequentem Training und eisernem Siegeswillen, vollbrachten die Damen 50 des SSV Kästorf in ihrem letzten Spiel am 20.08.2023 gegen den TV GG Ramlingen-Ehlershausen als Staffelsieger, den Sprung in die Landesliga.
Eine Spitzenleistung, die umso bemerkenswerter ist, als dass dieser Aufstieg bislang einmalig in der Vereinsgeschichte des SSV Kästorf ist.
Herzlichen Glückwunsch!!!
Auch im Namen des Vorstandes: Thorben Jeschke (Sportwart)
Die 24. Kästorf-OPEN waren wieder ein voller Erfolg für die Tennis-Sparte des SSV Kästorf.
Mit 51 Doppel-Paarungen aus 12 Vereinen waren wir fast am Limit unserer Kapazitäten.
Unsere Anlage war von Montag bis Freitag ab 16.30 Uhr vollständig ausgelastet.
Bei sonnigem Wetter konnten alle Spiele, manchmal auch mit kleinen Verzögerungen ausgetragen werden.
Es gab viele spannende Spiele, die oft erst im Champions-Tie-Break entschieden wurden.
Die Endspiele am Sonntag wurden von vielen Zuschauern bejubelt. Bei einer Temperatur von mehr als 30 Grad mussten alle Spieler*innen ihr Können unter Beweis stellen.
Unser großer Dank gilt allen Helfern, vor und hinter der Theke, an alle Salatspender*innen und an die Helfer, die vor Beginn des Turniers die Anlage zu einem Augenschmaus gemacht haben. Ohne Euch wäre diese Woche nicht möglich gewesen!
Sehr gerührt waren wir von Eurem Geschenk (Pflaumenbaum). Wir haben ihn am
Eingang unserer Anlage gepflanzt. Er trägt bereits Früchte. Vielen Dank dafür!
Der Termin für das nächste Jahr steht noch nicht fest, das hängt von den Punktspielterminen ab. Die Ferien beginnen im nächsten Jahr an einem Montag.
Die Teilnehmer aus diesem Jahr werden automatisch über den Termin benachrichtigt!
Sieger des diesjährigen Turniers waren:
Damen Ü50: Monika Klasen – Wally Nikolai /TC Hankensbüttel
Damen U50: Fabienne Illner – Franziska Thies /VFL Rötgesbüttel
Herren Ü50: Heiko Camehl – Oliver Meyer /VFL Wahrenholz
Herren U50: Frank Sandmann – Viktor Wolf /TV Jahn Wolfsburg
Mixed Ü50: Antje und Oliver Meyer /VFL Wahrenholz
Mixed U50: Franziska Thies – Mario Sievert /VFL Rötgesbüttel
Am 01. Mai starteten wir mit 16 Teilnehmern in unsere Saison 2023.
Bei herrlichstem Wetter und bestens vorbereiteten Plätzen fanden spannende Einzel und Doppelspiele auf unserer Anlage statt.
Der Ausklang fand bei leckerem Gegrillten und Getränken statt.
Danke für Eure Teilnahme!
Im Namen des Vorstandes
Corinna
Die Mitgliederversammlung fand am 3. Februar um 19.30 Uhr im Stübchen statt. 20 Vereinsmitglieder nahmen an der Versammlung teil.
Der Vorstand wurde neu gewählt:
1. Vorsitzender: Benno Brandt
2. Vorsitzende: Corinna Lorenz
Eventmanagerin und Internet-Beauftragte: Corinna Lorenz
Kassenwart: Hans.-H. Fehlhaber
Schriftführerin: Angelika Ortmann
Platzwart: Burkhard Lorenz
Sportwart: Thorben Jeschke
Jugendwart: Wjatscheslaw Jakobi
Ehrungen:
Spieler des Jahres: Andreas Beulshausen
Mannschaft des Jahres: Herren 50
Jugendmannschaft des Jahres: U 10 Team Orange
Auch die diesjährigen Kästorf-OPEN (nach 2-jähriger Zwangspause) waren wieder
ein voller Erfolg für die Tennis-Sparte des SSV Kästorf.
Mit 48 Doppel-Paarungen aus 12 Vereinen waren wir fast am Limit unserer Kapazitäten.
Unsere Anlage war von Montag bis Freitag ab 16.30 Uhr vollständig ausgelastet.
Einige Spiele mussten bereits um 15.00 Uhr starten.
Bei sonnigem, manchmal schon ein bisschen zu warmen Wetter konnten alle Spiele ohne Verzögerungen ausgetragen werden.
Unser großer Dank gilt allen Helfern, vor und hinter der Theke, an alle Salatspender/innen und an die Helfer, die vor Beginn des Turniers die Anlage zu einem Augenschmaus gemacht haben.
Vielen Dank auch an alle Spieler für die fairen Spiele.
Sieger des diesjährigen Turniers waren:
Damen: Monika Klasen – Wally Nikolai /TC Hankensbüttel
Herren: Frank Sandmann – Viktor Wolf /TV Jahn Wolfsburg
Herren Ü50: Bernd Antosch – Axel Siegmund / TC Grün-Weiß
Mixed: Franziska Thies – Mario Sievert /VFL Rötgesbüttel
Aufgrund der aktuellen pandemischen Lage können die Jahreshauptversammlungen der Sparte Fußball und Tennis sowie der Versammlung des Fußballförderkreis nicht wie geplant im Stübchen stattfinden.
Die Jahreshauptversammlungen werden abgesagt und auf einen späteren Zeitpunkt verschoben.
Wir danken für Euer Verständnis!
gez.
Vorstand des SSV Kästorf
Der Vorstand des SSV Kästorf gibt bekannt, dass seine Versammlungen
der Sparte Tennis am 05.02.2021 sowie
der Sparte Fußball am 07.02.2021
aufgrund der momentanen Situation abgesagt werden!
Über einen Nachholtermin werden die Mitglieder rechtzeitig informiert!
Des Weiteren verschiebt der SSV Kästorf seine Jahreshauptversammlung!!!!
Alter Termin war der 14.03.2021. Neuer Termin ist Samstag, der 19.06.2021!
Ort und Uhrzeit werden separat nach einer Prüfung der aktuellen Lage bekanntgegeben!
Mit sportlichen Grüßen
Ingo Düsterhöft
1. Vorsitzender SSV Kästorf
Perfekter Auftakt fūr unsere Aufsteigerinnen !!!
Mit einem 4:2 Sieg gegen den TG Sievershausen gelang unseren Damen 30
heute ein guter Start in die neue Saison. C. Lorenz
- Zweiter Sieg (4:2) bei glühender Hitze -
Bei glühender Hitze (36°C) stand es nach den Einzeln 3:1 für die Kästorfer. Andreas Beulshausen (1), Benno Brandt (2) und Uwe Brendler (4) mussten jeweils in den Match-Tiebreak gehen, konnten diesen dann aber erfolgreich für sich entscheiden. Eine Niederlage gab es für Burkhard Lorenz (3).
Der SSV wollte nun unbedingt das bereits erreichte Remis aus den Einzelspielen in einem Sieg verwandeln. Jedoch verloren Benno Brandt und Uwe Brendler im zweiten Doppel relativ schnell (0:6 und 2:6), somit konnten die Wasbüttler auf 3:2 verkürzen. Andreas Beulshausen und Frank Behling verloren im ersten Doppel ebenfalls ihren ersten Satz (im Tiebreak), gewannen jedoch den Zweiten mit 6:4 und mussten in den Match-Tiebreak. Hier zeigten die Beiden ihr ganzes Spielvermögen und gewannen diesen verdient mit 10:5.
Damit ist die Herren 50 weiterhin ungeschlagen mit 5:1 Punkten auf dem dritten Tabellenplatz.
Etwas enttäuscht waren die Wasbüttler schon. Das Ergebnis hätte heute auch anders ausgehen können... Es stehen noch zwei Spiele auf dem Restprogramm. Nächsten Sonntag spielt den die Herren 50 beim Tabellenzweiten in Esbeck.
Burkhard Lorenz (MF H50)
- Unwetter bremst Helene Fischer aus - Dies hat die Herren 30 aber nicht davon abgehalten Ihr Punktspiel gegen den TC Grußendorf zu absolvieren. Nach Ankunft der Gäste in Kästorf um 13:00h wurde spontan beschlossen drei Einzel in Gamsen zu spielen, da die Herren 50 bei dem sonnigen Wetter nicht genug bekommen konnten (siehe vorherigen Spielbericht) und nach 4h nicht einmal mit ihren Doppeln gestartet hatten.
Die gefühlten Temperaturen lagen zu diesem Zeitpunkt bei ca. 45 Grad. Dieser Aspekt konnte den austrainierten Athleten aus Kästorf aber nichts anhaben. Hier hat sich das Höhentrainingslager in Mexiko (3000m ü.d.M) bezahlt gemacht, um die nötige Wettkampfhärte zu erreichen. Da hat der Ausdauertrainer Jan Frodeno wirklich Großes geleistet. Erfolg wird nicht gelernt - Erfolg wird trainiert! Diese Entschlossenheit ist sehr gut auf dem Foto erkennen.
Slava und Sven haben Ihre Einzel souverän gewonnen und auch Kevin konnte sein Match auf dem heiligen Rasen von Gamsen gewinnen. Auf dem schnellen Platz konnte er endlich mal seine „Serve and Volley“ Fähigkeiten demonstrieren. Einzig Kai konnte sich in seinem Einzel nicht durchsetzen. Dazu steht dann aber seine herausragende Leistung im Doppel in einem krassen Gegensatz. Die war auch der Grund dafür, dass Kevin und Kai Ihr Doppel souverän nach Hause fahren konnten. Das zweite Doppel konnten dann Sven und Carsten im Match-Tiebreak für sich entscheiden. Wichtig an dieser Stelle zu erwähnen, dass alle diesen unmenschlich heißen Tag unbeschadet überstanden haben.
Durch diesen 5:1 Sieg findet am 19.07. ein Endspiel gegen Calberlah um den Aufstieg statt. Ein Scout von Calberlah soll ebenfalls anwesend gewesen sein, um eine detaillierte Stärken/Schwächen-Analyse von der Kästorfer Mannschaft aufzustellen. Dies konnte aber auf Nachfrage beim NTV nicht offiziell bestätigt werden.
Ebenfalls erwähnt werden muss hier auch die Kartoffel-Auberginen-Pfanne, die von Heike im Wok angerichtet wurde. Dieses kulinarische Highlight hat den Tag perfekt abgerundet.
Für die Kästorfer Herren 30 ging es nach dieser Hitzeschlacht „Atemlos in die Nacht“….
Kevin Eichholz (MF H30)
Klein Schöppenstedt - SSV Kästorf 2:4
Nach den Einzelspielen durch Siege von Andreas Beulshausen (1) und Burkhard Lorenz (4) stand es 2:2. Niederlagen gab es hier für Frank Behling (2) und Benno Brandt (3).
In den abschliessenden Doppelspielen konnten die Kästorfer dann allerdings glänzen. Im zweiten Doppel errreichten Benno Brandt und Uwe Brendler einen nie gefährdeten Sieg in zwei Sätzen.
Spannender ging es im ersten Doppel zu. Andreas Beulshausen und Frank Behling benötigten im ersten Satz den Tiebreak, gewannen diesen knapp und konnten im zweiten Satz ihre ganze Stärke
zeigen.
Mit dem heute erreichten Sieg stehen die Herren 50 auf dem dritten Tabellenplatz und der Verbleib als Aufsteiger in der Regionsliga ist gesichert.
Das nächste Heimspiel findet am 05.07.2015 um 09.00 Uhr in Kästorf gegen die Tennisfreunde aus Wasbüttel statt.
Burkhard Lorenz
Erst spät ist die Herrenmannschaft 55 in die Saison eingestiegen. Umso größer war die Ungewissheit vor dem ersten Spiel. Wir wussten nicht wo wir stehen. Hans, unser Mannschaftsführer war leider
verhindert, aber er hatte das Spiel mustergültig vorbereitet, so dass wir uns voll auf die Begegnung konzentrieren konnten. In den Einzeln lief es dann auch nach Plan. Karl-Heinz Marks hatte mit
6:0; 6:2 mit seinem Gegner - Thomas Klose - keine Probleme. Auch Bernd Siegmund konnte gegen unseren alten Bekannten Harald Simanowski in zwei Sätzen den Sack schnell zumachen. Arthur Sliwa hatte
seinen Widerpart Fred Remmers auch jederzeit im Griff. Er machte es mit 6:4; 7:6 spannender als es hätte sein müssen. Kurios gestaltete Waldemar Kühn sein Match. Im ersten Satz ließ er
Diego Stella mit 6:1 richtig alt aussehen. Im zweiten Satz hat Waldemar dann das Spielen eingestellt. Mit 1:6 zog er den Kürzeren. Mit einer Energieleistung schaukelte er aber den Finalsatz
mit 6:3 nach Hause und machte mit der 4:0 - Führung nach den Einzeln den SSV Sieg schon mal sicher.
So konnten wir die Doppel ohne Druck angehen. Entsprechend deutlich verlief auch die Begegnung im ersten Doppel. Kalle (Marks) und Michael (Schäffler) machte gegen Klose/Stella mit 6:1; 6:1
kurzen Prozess.
Anders sah es in Doppel 2 aus. Hier gingen die Gäste Harald Simanowski und Harald Fuchs (Harry & Harry) - allen bekannt durch die Kästorfer Doppelwoche - als klarer Favorit gegen
Mannfred (Manni) Mönch und Gerhard Henneicke ins Rennen. Zunächst sah auch alles nach einem klaren Favoritensieg aus. 4:1 führten Harry & Harry, doch Manni und Gerhard ließen sich nicht
entmutigen. Sie kämpften sich im ersten Satz auf 6:6 heran und Tie-Break-Spezialist Manni war bei 7:2 in der Satzentscheidung voll in seinem Element. Der zweite Satz ging relativ unspektakulär an
die Gäste. Im dritten Satz lagen Manni und Gerhard dann 2:3 zurück, doch dann liefen sie so richtig heiß und machten mit 6:3 den 6:0 Gesamtsieg perfekt.
Im Anschluss an dieser sehr, sehr fairen Begegnung saßen wir mit unseren Gästen noch gemütlich bei Steak, Bratwurst und einigen Bierchen zusammen und haben den ein oder anderen Ballwechsel noch
mal theoretisch nachvollzogen.
Wir freuen uns schon auf das nächste Spiel am 05.07.
Die Bilder zeigen uns in der Vorbereitung auf den gemütlichen Abschluss beim Grillen.
Gerhard Henneicke
(2. Spieltag, 30.05.2015) - in Spielgemeinschaft mit Sassenburg
Kalt, 8 Grad, Regen --> Winterjacken waren im Einsatz!
Der Wettergott meinte es trotzdem gut. Geregnet hat es nur in den Spielpausen.
Einzel:
Kati Graumann - souverän (0:6, 0:6)
Heike Rüscher, trotz starker Erkältung und Atemproblemen (3:6, 3:6)
Jeanette Eulberg - Ergebnis sieht eindeutig aus, aber die Gegnerin war auch
eine Linkshänderin und es wurde viel über Einstand gespielt (1:6, 1:6).
Heike Brandt - 1. Satz ging schnell zugunsten von Heike zu Ende,
im 2. Satz kam die Gegnerin besser ins Spiel, aber die wichtigen Punkte
wurden von Heike entschieden (1:6, 4:6).
Doppel:
Kati Graumann und Jeanette Eulberg haben souverän das Spiel gewonnen (1:6, 2:6).
Heike Rüscher und Heike Brandt, mit guter Absprache für die Spieltaktik haben sie souverän gewonnen (2:6, 3:6).
Endergebnis: 0:6 - besser geht nicht!
Noch 2 Spiele sind zu absolvieren, Daumen drücken,
dann steht dem Aufstieg nichts mehr im Weg...
Corinna Lorenz
(2. Spieltag, 31.05.2015)
Die Herren 30 des SSV Kästorf hat erstmals in Ihrer Clubgeschichte den TV Tiddische geschlagen. Sie setzten sich mit einem verdientem 5:1 Erfolg nach einem offenen Schlagabtausch durch. Für Tiddische endete nach vielen folgenschweren unerzwungenen Fehlern der Traum vom Aufstieg.
Vor 75.815 Zuschauern im ausverkauften Stadion erkämpften Slava Jacobi, Karsten Kamke und Sven Christopherson die Siege im Einzel. Einzig Kevin Eichholz konnte sich gegen seinen übermächtigen Gegner nicht durchsetzen. Dies hat bei ihm zu ungewöhnlich emotionalen Ausbrüchen geführt, was bei den Einwohnern von Tiddische zur Belustigung beigetrug. Eine Anwohnerin hatte Mitleid und wollte sogar Baldrian zur Beruhigung reichen.
Besonders hervorzuheben ist auch das Comeback von Karsten Kamke, der nach einem 0:4 Rückstand im ersten Satz, sein Einzel 6:4 ; 6:1 für sich entscheiden konnte. Nach einer 10monatigen Pause, in der er sich um seine körperliche Fitness durch intensives Holzhacken bemühte, zündete er ein unglaubliches Spielfeuerwerk. Nähere Informationen zu den Spielen sind in der ran Datenbank hinterlegt.
SSV-Captain Kevin Eichholz lobte sein Team: "Es war von der ganzen Mannschaft eine hervorragende Leistung. Wir haben 3 Einzel souverän gewonnen und auch wieder in den Doppeln überzeugt. Hier macht sich die harte Arbeit im Training bemerkbar ;-) Ein wichtiger Schritt in Richtung Aufstieg.“
Nur der erste DFB-Pokal Titelgewinn des VFL Wolfsburg konnte diesem Spiel aus sportjournalistischer Sicht an diesem Wochenende das Wasser reichen.
Kevin Eichholz
- erste Niederlage nach Aufstieg -
Als Aufsteiger in die Regionsliga lagen die Herren 50 des SSV Kästorf gegen die TG Wierthe nach den Einzelspielen zunächst mit 3:1 vorn. Die Siege errangen A. Beulshausen (an 1), B. Brandt (an 3)
und B. Lorenz (an 4).
Leider konnte die Führung nicht gehalten werden. Die anschließenden Doppel wurden beide verloren, der Endstand lautet 3:3. Somit mussten sich beide Mannschaften am Ende mit einem Punkt zufrieden
geben, obwohl sich die Kästorfer mehr erhofft hatten.
- Sieg trotz Schützenfest und Verletzung -
Die Herren 30 des SSV Kästorf haben am ersten Spieltag einen grandiosen 5:1 Auswärtssieg in Hankensbüttel eingefahren.
Ausgehend von den zum Mittag vorherrschenden Temperaturen in Kästorf schien Hankensbüttel in einer anderen Klimazone gelegen zu haben, weil wir dort tropenähnliche Wetterverhältnisse vorfanden.
Die Voraussetzungen für dieses Spiel waren denkbar schlecht: Durch das Schützenfest in Kästorf standen nur genau vier Spieler zur Verfügung und am Vorabend verletzte sich dann auch noch S. Jacobi (an 3) bei seinem Relegationsspiel im Tischtennis.
Die ersten drei Einzel wurden parallel gespielt (Reihenfolge immer 2,4,1,3) und durch K. Feuerstake (an 1), K .Eichholz (an 2) und T. Niebuhr (an 4) sourverän gewonnen. S. Jacobi (an 3) konnte dann sein Spiel gezielt abgeben, obwohl es ihm sichtlich schwer fiel seine doch vorhandenen Chancen (zugunsten seiner Gesundheit) nicht zu nutzen.
Die beiden anschließenden Doppel entwickelten sich überraschend spannend (enger als nach den Einzeln erwartet), wurden aber dennoch in jeweils zwei Sätzen für die Kästorfer entschieden.
Bemerkung am Rande:
1. Da Slava eigentlich gar nicht spielen wollte, hatte er auch nichts dabei. Das Shirt von Torsten sah fantastisch an Slava aus.
2. Schade, dass wir nicht die Klaasen-Twins getroffen haben, wir hatten gehofft sie bei uns als Zuschauer zu sehen zu bekommen ;-)
In Spielgemeinschaft mit Sassenburg
- Sieg in Fleestedt, nähe Sevetal, Hamburg -
Mit dem Bus des SSV Kästorf wurde die weite Fahrt nach Fleestedt angetreten - ein notwendiges Übel, da die Damen 40 mittlerweile in der Verbandsliga spielen!
Zu den Voraussetzungen:
Das Wetter war windig mit Regenschauern, schönes Wetter sieht anders aus!
H. Rüscher (an 1) gewann ihr Einzel souverän mit 6:1, 6:3, während K. Schendel (an 2) ihr Spiel leider mit 4:6, 1:6 abgeben mußte. Das Spiel der an Nummer 3 gesetzten C. Lorenz dauerte mehr als 2,5 Stunden und wurde in einem nervenaufreibenden Match-Tiebreak von ihr gewonnen (6:4, 6:7, 10:8). Auch das letzte Einzel dauerte mehr als 2 Stunden und wurde ebenfalls im Match-Tiebreak von C. Fiebig gewonnen (6:1, 5:5, 10:2).
Damit benötigten die Damen nur noch einen Punkt zum Sieg und stellten ihre Doppel taktisch auf:
Das 1. Doppel (H. Rüscher/K. Schendel) war im ersten Satz hochklassig und sehr ausgeglichen, ging aber nach dem Satzverlust schnell verloren (4:6, 0:6).
Das 2. Doppel (C. Fiebig/J. Eulberg) wurde jedoch souverän mit 6:3 und 6:1 gewonnen.
Aus organisatorischen Gründen
werden die bevorstehenden
Versammlungen der Sparten
und des Hauptvereines verlegt:
Spartenversammlung Tennis
23. Januar 2015 im Stübchen
Spartenversammlung Fußball
08. Februar 2015, 11.00 Uhr im Stübchen
Jahreshauptversammlung
07. März 2015, 19.30 Uhr im DGH
Mit sportlichen Grüßen
Ingo Düsterhöft
1.Vorsitzdener SSV Kästorf
Liebe Tennisfreunde,
unsere diesjährige JHV findet am Freitag, den 10. Januar 2014 um 19:30 Uhr im SSV-Stübchen am Sportplatz statt.
Anträge zur Tagesordnung bitte 2 Wochen vorher in schriftlicher Form an mich. Ich hoffe auf eine rege Beteiligung an unserer Jahreshauptversammlung 2013 in der die Höhepunkte des vergangenen Jahres aufgezeigt werden sollen. Der gesamte Spartenvorstand wünscht Euch/Ihnen Frohe Weihnachten und ein frohes und gesundes Neues Jahr 2014.
Benno Brandt, Spartenleiter
T a g e s o r d n u n g :
Liebe Tennisspieler/innen,
wieder geht ein Jahr zu Ende. Vielen Dank an alle aktiven und passiven Mitglieder der Tennissparte für die Teilnahme an den Punktspielen, unserer Doppelmeisterschaft und allen anderen Events, die wir im Jahr 2013 gemeinsam beim SSV Kästorf erlebt haben. Ich wünsche Euch und Euren Familien ein schönes, besinnliches Weihnachtsfest und alles Gute für das neue Jahr.
Unsere nächste sportliche Veranstaltung ist auch schon in Planung. Es wird wieder ein Neujahrstennis geben. Hierzu lade ich alle Spartenmitglieder recht herzlich ein. Am 05. Januar 2014 ab 12.00 h ist die Halle in Westerbeck für den SSV gebucht. Geplant ist, gemischte Doppel zu spielen und anschließend, in gemütlicher Runde eine Kleinigkeit zu essen. Sollten sich genügend Teilnehmer finden, können wir auch Grünkohl mit Bregenwurst vorab bestellen. Mit der Bitte um Zu- oder Absage zwecks meiner weiteren Planung.
Mit sportlichen Grüßen
Corinna
Meldungen bitte direkt an mich: Lorenz.Corinna@freenet.de
Liebe Freunde der Kästorf Open,
es ist wieder so weit!
1. ABLAUF:
2. KLASSEMENTS:
3. SPIELMODUS:
4. RAHMENBEDINGUNGEN:
5. ANMELDESCHLUSS: 20.06.2013
Liebe Tennisfreunde,
trotz schlechter Witterung und zweimal verschobenen Platzbaus haben wir die Plätze in zwei Arbeitseinsätzen fertig gestellt. Durch die mehrjährige Erfahrung und einer guten Beteiligung der Mitglieder wurde der Platzbau in kurzer Zeit erledigt. Jetzt brauchen wir nur noch besseres Wetter und es kann losgehen. Die Netze sind schnell aufgehängt, so dass wir am Samstag, den 27. April 2013 die ersten Bälle schlagen können (unbedingt in den ersten Tagen Hallenschuhe tragen). Unser Platzwart wird im Laufe der Saison noch weitere Arbeitseinsätze zum Erhalt und zur Verschönerung unserer Anlage von unseren aktiven Mitgliedern abfordern.
Wie in jedem Jahr möchten wir Euch über die Aktivitäten der Tennissaison informieren. Unsere Saisoneröffnung wollen wir am 01. Mai 2013 um 13:00 Uhr mit einem Tag der offenen Tür beginnen. Es soll Tennis gespielt werden und es gibt Bratwurst, Kuchen und Getränke. Den Flyer findet Ihr ebenfalls im Anhang.
Der Mannschaftsspielbetrieb unserer vier Erwachsenen- und zwei Jugend-Mannschaften wird an folgenden Punktspiel-Terminen durchgeführt: 04./05. Mai, 11. Mai, 25./26. Mai, 08./09. Juni, 15./16. Juni, 18. August, 25. August und 01. September. Zum zweiten Mal sind die Punktspiele im Erwachsenen-Bereich vor und nach der Urlaubszeit gelegt. Die genauen Uhrzeiten und die jeweiligen Gegner werden zeitnah auf der Tennisanlage ausgehängt. Nach den einzelnen Punktspielen werden die gebrauchten Bälle zum halben Preis angeboten. Fragen hierzu können unsere Sportwartin Corinna Lorenz und die Mannschaftsführer beantworten.
Das Jugendtraining wird von Tarik Music durchgeführt. Bei Fragen zu den Terminen wendet Euch bitte an den Trainer oder an unsere Jugendwartin Birgit Schintag. Erwachsene Mitglieder, die Trainingsbedarf haben, können direkt mit unseren Trainern einen Termin vereinbaren. Es stehen Tarik Music und Uwe Hedtke zur Verfügung.
Auch in diesem Jahr findet das Doppelturnier „Kästorf Open“ vom 24. bis 29. Juni statt. Die Termine für weitere Veranstaltungen/Meisterschaften bei den Damen/Herren und unseren Jugendlichen werden frühzeitig mit Aushang auf der Tennisanlage und per E-Mail bekannt gegeben.Zum Abschluss der Saison haben wir ein Schleifchen-Turnier geplant. Den genauen Termin werden wir später bekannt geben.
Ab dem 03. Juli steht die Tennisanlage wieder für „Mittwochs-Tennis“ ab 17:00 Uhr zur Verfügung. Wir wünschen allen eine erfolgreiche und schöne Saison 2013 und freuen uns über rege Teilnahme an den Veranstaltungen.
Für den Spartenvorstand
Mit sportlichem Gruß
Benno Brandt
Am 28.02.2013 hat der NTV die neue Wettspielordnung für 2013
(bzw. die Änderungen zur letzen Saison) herausgegeben:
Wesentliche Änderungen sind zu finden in folgenden Paragraphen:
§13 Plätze --> Anzahl der Plätze bei Spielbeginn
§14 Wettkampftermine --> Ausweichtermin
§24 Wertung des Wettkampfes --> Vereinbarung des Match-Tie-Breaks
Gruß Kai
Nachdem wir im letzten Jahr aufgestiegen sind und uns in diesem Jahr mit einem tollen 3. Platz in der Regionsliga behaupten konnten, haben wir unseren Saisonabschluss gebührend gefeiert. Dies ging natürlich nicht ohne unsere Sponsoren Culinari Gifhorn, Sushi- Viet Gifhorn und Büro-Service Soll + Haben aus Peine. Wir bedanken uns ganz doll, denn ohne Euch hätten wir auf dem Platz nicht so gut ausgesehen.
Danke auch an unsere Familien und Freunde die uns bei den Heimspielen immer unterstützt haben.
Und nicht zu vergessen, wir bedanken uns auch bei unserer Sportwartin Corinna Lorenz, die uns immer mit einem hilfreichen Tipp zur Seite gestanden hat.
Wir freuen uns auf die nächste Tennis-Saison!
Team „Damen 30“ (Jessica Tolle MF)
Herzlichen Glückwunsch zum Aufstieg in die Verbandsklasse.
Am letzten Spieltag gegen den Tabellenzweiten TSV Steinwedel konnten die Damen 50 nur zu dritt ihre Einzel bestreiten. Dennoch schafften Sie einen 4:2 Sieg und konnten ihren 1. Platz verteidigen.
Damit blieb das Team die einzige Mannschaft in ihrer Staffel ohne Niederlage in dieser Saison.
Bild von links nach rechts: Claudia Manske, Corinna Lorenz, Barbara Schwarz, Heike Brandt, Dörte Kruse, Gabi Salomon. Es fehlen: Annette Völkel und Sabine Ziebart.
C. Lorenz
Immer noch auf Erfolgskurs!
Am letzten Sonntag konnten die Damen 50 erneut punkten und mit einem 5:1 Sieg gegen den TSV Schöppenstedt ihren 1. Tabellenplatz halten.
C. Lorenz
Saison 2019
Damen 50
Mit einem 6:0 Sieg beim ESV Wolfenbüttel konnten unsere Damen 50 ihren Rang 1 in der Gruppe festigen.
C. Lorenz
Saison 2019
Damen 30
Heute konnten die Damen ihre Siegesreihe fortführen. Mit einem 4:2 Sieg gegen den TC Groß Schwülper II. Herzlichen Glückwunsch
C. Lorenz
Saison 2019
Damen 50
Souveräner Auftakt unserer Damen 50.
Mit einem 6:0 Sieg gegen den
TC Grußendorf starteten unsere Damen ihr erstes Punktspiel in der Bezirkliga.
C. Lorenz
Vom 14. Mai - 4. Juni 2010 findet auch in unserem Jubiläumsjahr ("25 Jahre Sparte Tennis") jeden Freitag für Kinder und Jugendliche ab 15.00 Uhr und für Erwachsene ab 16.00 Uhr ein kostenloses Tennis-Schnupper-Training statt. Falls Sie an diesem Tag keine Zeit haben, melden Sie sich, wir werden dann einen geeigneten Termin finden. Mitzubringen sind: Turnschuhe mit einer glatten Sohle. Tennisschläger und Bälle halten wir bereit. Eine Anmeldung vorab ist nicht erforderlich. Auch bei schlechtem Wetter wird am 14. Mai ein Trainer auf der Anlage sein, um mit allen Interessierten einen neuen Termin abzustimmen.
Liebe SSV-Tennis-Familie, in diesem Jahr wird unsere Sparte Tennis 25 Jahre alt. Diesen „Geburtstag" möchten wir mit zwei Aktivitäten auf unserer Tennisanlage begehen:
Vom 21. bis 25. Juni findet unser 13. Doppelturnier „Kästorf-Open" statt. Die Endspiele beginnen am Freitag ab 16 Uhr.
Am Sonntag den 27. Juni feiern wir ab 11 Uhr auf unserer Tennisanlage unser 25jähriges Jubiläum. Da wollen wir mit Euch und mit befreundeten Vereinen aus dem Kreis Gifhorn ein paar nette Stunden verbringen. Hierzu laden wir Euch herzlich ein. Um für diese Veranstaltung besser planen zu können, bitte ich bis zum 28.05.2010 um eine Rückmeldung über die Teil-/Nichtteilnahme per E-Mail oder Telefon 05371-7504405, Mobil 0176-27401977.
Mit sportlichem Gruß,
Jürgen Gudat
Hallo Zusammen,
ich möchte euch einladen zu unseren diesjährigen Vereinsmeisterschaften am
28. und 29. August 2010 auf unserer Tennisanlage. Spielklassen Damen/Herren und Mix. Nach der Beteiligung wird entschieden ob wir beide Tage benötigen. Spielklassen Einteilung wird nach den Anmeldungen entschieden.
Die Teilnehmerliste hängt auf der Tennisanlage aus. Bitte tragt euch dort ein oder sendet mir eure Nachricht zu.
Wir hoffen auf eine gute Beteiligung.
Mit sportlichem Gruß
Benno Brandt
-Sportwart-
Henschelstr. 18
38518 Gifhorn
Tel. 05371/ 71155
Mobil: 01704729055
e-mail: benno.brandt@t-online.de
Hallo Zusammen,
ich möchte euch Einladen zu unseren diesjährigen Vereinsmeisterschaften 2010
am 28. und 29. August auf unserer Tennisanlage. Nach der Beteiligung wird
entschieden ob wir beide Tage benötigen. Spielklassen Einteilung wird nach den Anmeldungen entschieden.
Die Teilnehmerliste hängt auf der Tennisanlage aus. Bitte tragt euch dort ein oder sendet mir eure Nachricht zu.
Wir hoffen auf eine gute Beteiligung.
Mit sportlichem Gruß
Benno Brandt
-Sportwart-
Henschelstr. 18
38518 Gifhorn
Tel. 05371/ 71155
Mobil: 01704729055
e-mail: benno.brandt@t-online.de
(Stand: 25.08.2010)
Am: Sonntag, den 29.08.2010
Beginn: 10.00 Uhr
Ablauf/Spiele: wird am Sonntag festgelegt
Getränke: Sind vorhanden (auch antialkoholische)
Essen, vormittags: Kuchen und Brötchen
Essen, mittags: Catering-Bestellung
Anschließend gemütliches Zusammensein!
Da Benno ab dem 28.08.2010 im Urlaub ist,
hier die Daten des Vertreters:
Jürgen Gudat
Am Mittelfeld 30
38518 GIFHORN
Tel. 05371-7504405
Mobil 017627401977
Hallo liebe Vereinsmitglieder der Tennissparte, notiert Euch jetzt schon mal den Termin für unser diesjähriges Boßel-Event:
# # # # NEUE INFOS: # # # # #
Sonntag, 07. November 2010,
Treffen am E-Center in Gamsen,
Abmarsch um 12:00 Uhr
(statt 10:30 Uhr)
Ankunft am Morada-Hotel
"Jägerhof" gegen 16.00h.
# # # # # # # # # # # # # # #
Geplant ist bisher folgendes:
• Boßelkontest in zwei Mannschaften (ca. 4h, also Marschgepäck entsprechend packen)
• kleine Spiele und Zwischenstopp (organisiert durch den Bespaßungsausschuß) auf der Tour
• gemeinsames Essen am Ziel (im Morada-Hotel "Jägerhof", Essen nach Karte)
Bitte gleich den Termin notieren und ggf. auch schon anmelden (wie immer per Doodle): http://www.doodle.com/sntavnynzi9iu4ir
Beste Grüße und bis bald !!!
(Hier gibts nochmal die Fotos von der Boßeltour 2007)
Hiermit laden wir zu unserem großen Doppel-Turnier vom 4.-9. Juli 2011 ein. Anmelden können sich Doppelpaare der folgenden Spielklassen:
Ansprechpartner:
Jürgen Gudat, Tel. 05371-7504405
Benno Brandt, Tel. 05371-71155
A-Junioren SG mit Westerbeck und Grußendorf.
Staffelsieger mit 10:0 Tabellenpunkten und 28:2 Matchpunkten.
1. Spiel im Bezirkspokal am 20.08.2011 gegen Gr. Schwülper mit
6:0 Punkten und 12:0 Sätzen gewonnen.
Am 27.08. nächste Spiel in Nörten-Hardenberg.
Hallo liebe Tennisfreunde!
Die Sommersaison geht so langsam zu Ende. Das ist der Zeitpunkt für unser Schleifchenturnier. Wir starten am Sonntag den 18. September 2011 um 10:00 Uhr auf der Tennisanlage. Meldet euch bei Corinna oder Jürgen an, damit wir planen können.
Mit sportlichem Gruß
Benno Brandt
-Sportwart-
- Sportler der Jahres:
Jürgen Gudat
- Sportlerin des Jahres:
Corinna Lorenz
- Mannschaft des Jahres:
Herren 40
(K. Feuerstake, A. Beulshausen,
B. Brandt, B. Lorenz (MF), T.
Niebuhr, M. Steinrücken, M. Seil)
- 20. jähriges Jubiläum:
Heike Brandt, Jürgen Völke
(anwesende)
...und hier gibt es noch weitere
Neuigkeiten vom SSV Tennis
auf Facebook.
Quelle: www.ntv-tennis.de
Spielen in zwei Altersklassen:
Ein Spieler darf in zwei Altersklassen seines Vereins gemeldet und in diesen beiden Altersklassen beliebig oft eingesetzt werden, jedoch nicht am selben Tag.
Für Mannschaften auf Verbandsebene (Verbandsklasse bis Oberliga) gelten folgende Ausnahmen: Die ersten vier (bzw. sechs bei 6er-Mannschaften) gemeldeten Spieler einer Mannschaft dürfen nicht in einer zweiten Altersklasse gemeldet und damit auch nicht eingesetzt werden.
Dieses gilt entsprechend für die ersten acht (zwölf) Spieler bei zwei in einer Altersklasse gemeldeten Mannschaften, sowie für die ersten zwölf (18) Spieler bei drei gemeldeten Mannschaften, usw.
Der für den Jugendbereich geltende §11,10 bleibt unverändert:
10. Jugendliche dürfen während der Freiluftsaison (01.05.-30.09.) nur in der Jugendmannschaft spielen, für die sie gemeldet sind; des Weiteren gilt §11 Abs. 4.
Sind sie ebenfalls in einer höheren Altersklasse gemeldet, dürfen sie einmal ersatzweise in der Jugendmannschaft einer höheren Spiel- und Altersklasse spielen, jedoch nicht am selben Tag. Bei einem weiteren Einsatz in einer Jugendmannschaft höherer Spiel- und Altersklassen verlieren sie die Spielberechtigung für die Mannschaft nachfolgender Spiel- und Altersklassen.
Match-Tiebreak:
Ab der Sommersaison 2012 ist in allen Spiel- und Altersklassen der dritte Satz im Einzel und im Doppel als Match-Tiebreak (bis 10 Punkte) zu spielen. Seitenwechsel nach jeweils sechs gespielten Punkten.
Das Match-Tie-Break-Ergebnis ist mit dem tatsächlich erzielten Ergebnis in nuLiga einzugeben (z.B. 10:2 oder 15:13). In der Tabelle wird der Match-Tie-Break bei den Sätzen und Spielen automatisch mit jeweils einem Punkt gewertet.
Unterschiedliche Ballmarkenvorschrift im NTV und im TV Nordwest:
Die Ballmarken für alle Wettspielveranstaltungen werden für das jeweilige Veranstaltungsjahr rechtzeitig durch die offiziellen Publikationen der Verbände bekannt gegeben.
2. Sie sind für die jeweiligen Altersklassen für alle Veranstaltungen bindend vorgeschrieben. Der jeweilige Ballvertrag des Verbandes bestimmt, mit welchem Ball bei den Heimspielen gespielt wird. Näheres regeln die Durchführungsbestimmungen.
Spielbeginn auf vier Plätzen:
Es ist möglich, ein Punktspiel durchzuführen, indem alle vier Einzel gleichzeitig auf vier Plätzen gespielt werden. Die Heimmannschaft bestimmt, ob auf vier Plätzen begonnen wird, dieses muss von der Gastmannschaft akzeptiert werden. Voraussetzung ist aber, dass der Spielbeginn auf vier Plätzen bei der Einladung in nuLiga mitgeteilt wird.
Liebe Mitglieder,
wir wollen zum Dienstag, 01. Mai 2012 einen Frühlingsausflug anbieten - diesmal mit dem Fahrrad.
Start: 11:00h - Tennisanlage Kästorf
Ende: ab 17:00 - Tennisanlage Kästorf
Zur Stärkung ist ein Zwischenstopp in einem Lokal vorgesehen und für jeden individuell. Für die Wegzehrung ist bitte selbst Sorge zu tragen, auch wenn wir natürlich den ein oder anderen "Power-Riegel" und einige "Schmierstoffe" an Bord haben.
Ich hoffe auf rege Teilnahme - bitte meldet Euch umgehend an (es macht mir die Planung einfacher). Wer mit Doodle nicht zurecht kommen sollte, der kann mir die Anmeldung natürlich auch gern auf andere Weise zukommen lassen. Ich trage das gerne ein.
Wir haben uns lange nicht mehr gesehen - es wird wieder Zeit!
Freunde herzlich willkommen.
Euer Vergnügungswart Kai
SSV Kästorf, Tennissparte
Hallo liebe Anhänger der Kästorf-Open, die 15. Kästorf Open werfen Ihre Schatten voraus - in KW29 ist es soweit:
|
|
Spielbeginn: |
Montag, den 16. Juli 2012 (voraussichtlich jeweils 16:30h, 18:00h und 19:30h) |
|
• Mo-Mi: Vorrunden • Do: Viertelfinale • Fr: Halbfinale |
Endspiele / Abschluss: |
Samstag, den 21. Juli 2012 |
Austragungsort: |
Tennisanlage des SSV Kästorf |
Konkurrenzen: |
Damen-Doppel / Herren-Doppel / Mixed |
Spielmodus: |
2 Gewinnsätze (3.Satz im Match-Tiebreak) |
Spielstärke: |
Regelung folgt mit offizieller Einladung |
Bälle: |
4 neuwertige Bälle pro Mannschaft sind mitzubringen. |
Notiert Euch den Termin!
Grüße vom Vorstand der Tennissparte des SSV Kästorf
|
Saisoneröffnung einmal anders: Unter dem Motto „ Tennis meets the bike “ hat die Tennissparte des SSV Kästorf am 1. Mai 2012 die diesjährige Saison eröffnet.
Statt eines Turniers fand eine ausgedehnte Fahrradtour statt. Von der Tennisanlage "Am Sandberge" ging es über Wagenhoff, Wesendorf, Wahrenholz, Schönewörde und Vorhop nach Stüde zum Bernsteinsee. Nach einer ausgiebigen Pause mit Mittagessen ging es durch das "Große Moor" über Neudorf-Platendorf zurück zur Tennisanlage.
Rund 50km kamen so bei herrlichem Wetter zusammen. Der Ausklang fand im Tennisheim statt.
Hier ist der Link zur Fotogalerie, oder ihr ladet euch hier gleich das gesamte Fotopakat herunter (s.u.).
Bis bald Euer Vergnügungswart
Kai
Zur Anmeldung kann das PDF-
Formular abgespeichert und dann
an unsere Sportwartin gemailt werden.
Bitte beachten Sie den Termin
zur letztmöglichen Nennung
der Spielpaarungen!
Die heutigen acht Spiele der Qualifikations- sowie der ersten Runde konnten ohne nennenswerte Wetterbeeinträchtigungen durchgeführt werden. Die großen Überraschungen blieben aus, jedoch waren tolle Spiele auf der Kästorfer Tennisanlage zu sehen. Wir hoffen in den kommenden Tagen auf viel Zuschauerresonanz und stabiles Wetter.
Trotzdem möchten wir jetzt schon an dieser Stelle auf unseren
traditionellen Abschluß der Doppelwoche hinweisen:
Zeit: Samstag, 21.07.2012 - 18:00 Uhr
Ort: Tennisanlage Kästorf
Essen: 10,- pro Person
Anmeldungen bitte über unseren Vergnügungswart:
Kai Feuerstake, Tel: 0172-1980500, Mail: kai.feuerstake@web.de
oder direkt bei ihm auf der Tennisanlage.
Bitte meldet Euch bis Donnerstag an!!!
Gruß vom Vorstand des SSV Kästorf - Tennissparte
Nachfolgend die Wettbewerbsübersicht, einschl. aller
Klassements und Zeitplan zum Download:
Die Sieger:
Damen 30_40: Gödecke, Brandt, Damen 50: Bärthel, Marschall
Herren 30_40: Börner, Wohlgemuth, Herren 50: Mollenhauer, Schulz,
Mixed: Lorenz, Schubert
Hallo liebe Tennisfreunde,
mit dem Mittwochstennis wollen wir an unsere erfolgreiche Doppelwoche anknüpfen. Daher möchten wir Euch recht herzlich ab dem 01.08.2012 zu diesem Termin einladen. Start ist jeweils ab 17:00h - Näheres entnehmt bitte dem Flyer.
Zum Auftakt laden wir Euch zum Grillen ein!
Daher runter vom Sofa und genießt ein paar schöne Stunden auf unserer Tennisanlage.
Beste Grüße vom Vorstand
SSV Kästorf - Tennissparte
Hallo liebe Vereinsmitglieder!
Eine erfolgreiche Doppelwoche liegt hinter uns, aber das kann
es doch noch nicht gewesen sein?
Der Vorstand und ich möchten Euch ganz herzlich am
Sonntag, den 26. August ab 10:00 Uhr
zu einem Schleifchenturnier auf unsere Anlage einladen.
Wir freuen uns auf einen schönen Tag mit Euch und hoffen auf
zahlreiche Anmeldungen. Richtet diese bitte an mich.
Viele Grüße
CorinnaLorenz
Sportwartin
Hallo liebe Freunde,
die Bilder zu den Matches, den Szenen am Platzrand und natürlich der Siegerehrung sind nun online zu bestaunen: Hier geht es zur Fotogalerie
Wir hoffen, dass Ihr viel Freude an den Aufnahmen habt. Die Bilder sind in der Größe reduziert, haben aber eine gute Qualität. Falls jemand dennoch ein Original haben möchte (ca. 5MB),
so bitte die Anfrage direkt an kai.feuerstake@web.de richten.
Wir freuen uns schon heute auf das Turnier im nächsten Jahr - mit Euch!
Viele Grüße vom Spartenvorstand
Hallo Tennisfreunde,
beim ersten Mittwochstennis dieser Saison hatten wir trotz der Ferien und des Werksurlaubes eine enorm große Beteilligung zu verzeichnen!
Alle Plätze waren durchgängig belegt und am Rande scharrten die wartenden Spieler (mit dem Tennisschläger). Nach jeweils 30 Minuten haben wir neue Spielpaarungen zusammen gestellt - alles war erlaubt. Dies bereitete den Beteilligten viel Spielfreunde - 25 Mitglieder wurden im Laufe des Abends gezählt. Vielen Dank an alle, bleibt bei der Stange! Den Abschluß dieses ersten Abends bildete das gemeinschaftliche Grillen.
Wir freuen uns auf Euch in der kommenen Woche!
Gruß vom Vorstand.
Hallo liebe Vereinsmitglieder!
Wir würden Euch gerne für das letzte Freilufttennisevent in diesem Jahr am Mittwoch, 3. Oktober 2012 ab 13:00 Uhr auf unsere Anlage einladen.
Wir würden uns freuen, auch unsere jüngeren Spieler und Spielerinnen begrüßen zu können. Gespielt wird je nach Lust und Laune:Mixed-Doppel, Doppel oder Einzel.
Eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich, Getränke sind im Kiosk erhältlich und der Pizza Bringdienst wartet auf unseren Anruf.
Nun hoffen wir noch auf gutes Wetter...
Liebe Grüße
Corinna
Liebe Tennisspieler/innen,
das Jahr neigt sich dem Ende und ich möchte mich auf diesem Wege bei allen aktiven und passiven Mitgliedern der Tennissparte für Eure Unterstützung bedanken. Ohne Euch hätten wir keinen Punktspielbetrieb, keine Doppelmeisterschaften und auch keine der Anderen vielen Events durchführen können.
Ich wünsche Euch und Euren Familien ein schönes
Weihnachtsfest und alles Gute für das neue Jahr.
Unser nächste sportliche Veranstaltung ist auch schon in Planung. Es soll wieder ein Neujahrstennis geben. Hierzu lade ich herzlich ein:
Am 06. Januar 2013 ab 13.00 h ist die Halle in Westerbeck gebucht.
(geplant ist, Doppel zu spielen und danach eine Kleinigkeit à la carte zu essen). Es wäre schön, Euch zu sehen. Bitte meldet Euch, auch wenn Ihr keine Zeit habt.
Mit sportlichen Grüßen
Corinna Lorenz -Sportwartin-
Liebe Tennisfreunde,
unsere diesjährige JHV findet am
Freitag, den 11. Januar 2013 um 19:30 Uhr
im SSV-Stübchen am Sportplatz statt.
U.a. stehen folgende Neuwahlen an:
Anträge zur Tagesordnung bitte 2 Wochen vorher in schriftlicher Form an mich. Ich hoffe auf eine rege Beteiligung an unserer Jahreshauptversammlung 2012 in der die Höhepunkte des vergangenen Jahres aufgezeigt werden sollen. Alle an der Versammlung teilnehmenden Mitglieder werden zu einem Imbiss inklusive Getränken eingeladen.
Der gesamte Spartenvorstand wünscht Euch/Ihnen Frohe Weihnachten und ein frohes und gesundes Neues Jahr 2013.
Benno Brandt
- Spartenleiter -
Hallo liebe Tennis-Freunde,
"Frohes Neues Jahr" sowie viel Glück und Erfolg in 2013! Wir hoffen, dass Ihr alle gut in das neue Jahr gestartet seid und wollen Euch auch in 2013 viel Entertainment in unserer Tennissparte des SSV Kästorf bieten.
Daher laden wir Euch hiermit ganz herzlich zu unserer diesjährigen Winterwanderung am 10. Februar 2013 ein.
Geplanter Ablauf:
Randbedingungen:
Freunde (auch nicht SSV'ler) sind auch herzlich willkommen.
Mit den besten Grüßen von Eurem Vorstand!
SSV Kästorf - Tennissparte -
Wahlen und Ehrungen standen im Mittelpunkt der diesjährigen Hauptversammlung der Tennissparte des SSV Kästorf.
Spartenleiter Benno Brandt bedauerte die geringe Teilnehmerzahl. Auch die Mitgliederzahl der Tennissparte sei bedauerlicherweise weiter gesunken. Deshalb soll in diesem Jahr besonderes Augenmerk auf die Gewinnung neuer Mitglieder gelegt werden.
Sportwartin Corinna Lorenz berichtete von den hervorragenden Ereignissen des vergangenen Jahres (Meisterschaft der Herren 40 und Herren 50) sowie den erfolgreichen 14. Kästorf-Open (mit Rekordbeteiligung).
Die anstehenden Wahlen brachten kaum Änderungen. In ihren Ämtern bestätigt wurden der zweite Vorsitzende Jürgen Friederichs, Sportwartin Corinna Lorenz und Platzwart Burkhard Lorenz. Schriftführerin Kerstin Niebuhr stand für eine Wiederwahl nicht mehr zur Verfügung. Da sich kein Nachfolger fand, bleibt das Amt zunächst unbesetzt.
Für 25-jährige Mitgliedschaft wurden Jürgen und Edith Gudat geehrt. Sportlerin des Jahres wurde Heike Brandt und Sportler des Jahres Kevin Eichholz. Mannschaft des Jahres wurde wie im letzten Jahr die Herren 40.
Die Tennissparte hat am 10.02.2013 zur diesjährigen Winterwanderung eingeladen. 20 Mitglieder haben sich an diesem Sonntag vor die Tür getraut, eine richtige Entscheidung!
Bei schönstem Wetter haben wir uns über Wilsche zum Zielort Neubokel vorgearbeitet.
Dabei wurde die unglaubliche Distanz von knapp 10km in keinen drei Stunden überwunden - Tennis ist halt Leistungssport, auch wenn wir mal keinen Schläger in der Hand halten!
Für die Mühen wurden wir mit einem hervorragenden Grünkohlessen im Landcafé Neubokel belohnt. Zurück ging es dann mit Trecker und Planwagen, drei Stunden nach dem Essen wäre es nicht mehr hell gewesen ;-)
Vielen Dank an die Teilnehmer, es hat viel Spaß gemacht.
Das komplette Foto-Paket könnt ihr euch hier runterladen.
Die erste Ausgabe des „NTV-emag“ ist ab sofort online zu lesen. Das „NTV-emag“ ist ab dem Jahr 2013 das offizielle Verbandsorgan des Niedersächsischen Tennisverbandes und der Nachfolger des Printmagazins Niedersachsen Tennis. Das „NTV e-mag“ erscheint ab jetzt monatlich jeweils Mitte des Monats ist am PC ebenso lesbar, wie auf mobilen Endgeräten wie Smartphones und Tablets.
Wie bisher wird es Berichte aus dem gesamten NTV, der TennisBase Hannover, von den wichtigsten Meisterschaften und Turnieren sowie aus dem Vereinsservice geben. Und auch aus den Regionen wird natürlich berichtet – und das nun wieder monatlich und hinterlegt mit Direktverlinkungen und Bildergalerien.
Für Lesen auf dem iPad/iPhone laden Sie sich bitte kostenlos das KEOSK APP in itunes herunter und Sie finden das „NTV-emag“ unter der Rubrik Magazin – Sport – Golf & Tennis
Für Endgeräte auf Android-Basis gilt: Laden sie sich im play store das KEOSK APP herunter und Sie finden das „NTV-emag“ unter der Rubrik Magazin – Sport – Golf & Tennis
Die Umstellung der Niedersachsen Tennis auf ein online lesbares E-Magazin ist der erste Schritt in einem breit angelegten Kommunikationskonzept des NTV, um mit aktuellen und modern gestalteten Inhalten eine weitaus größere Leserschaft und neue Zielgruppen zu erreichen. Derzeit in der Entwicklung befindet sich ein Kommunikationsportal für den NTV und seine Gliederungen als Ablösung der derzeitigen Homepage.
Im Rahmen des Konzeptes wird sich der NTV auch verstärkt in den sozialen Netzwerken präsentieren: Seit einer Woche hat der NTV einen eigenen Auftritt bei facebook (Niedersächsischer Tennisverband e.V.), weitere Auftritte bei Twitter und youtube sind ebenso geplant. Natürlich werden Sie hierüber aktuell im Newsletter und auf der Homepage des NTV unter www.ntv-tennis.de informiert.
Banner
Niedersächsischer Tennisverband
Am Triftweg 3 · 31162 Bad Salzdetfurth,
Tel.: 05063-9087-17 · Fax: 05063-9087-10
www.ntv-tennis.de · info@ntv-tennis.de · Redaktion: Sybille Schmidt
Der NTV-Newsletter ist der offizielle Online-Informationsservice des Niedersächsischen Tennisverbandes e.V. Der Bezug ist nur elektronisch möglich und kostenlos. Auszüge und Weitergabe sind mit Quellenangabe erwünscht.
Liebe Freunde der Kästorf Open, der Termin für unser diesjähriges Doppelturnier steht nun fest. Bitte notiert Euch heute schon mal den Zeitraum:
24. - 29. Juni 2013
Der Sonntag (30.06.) ist wie im letzten Jahr der Ausweichtermin für die Endspiele.
Die Einladungen und Anmeldungen erfolgen separat, dies ist erstmal nur zu Eurer Information.
Wir wünschen Euch einen guten Start in die Tennissaison.
Viele Grüße vom Vorstand der Tennissparte des SSV Kästorf
Am 28.02.2013 hat der NTV die neue Wettspielordnung für 2013
(bzw. die Änderungen zur letzen Saison) herausgegeben:
Wesentliche Änderungen sind zu finden in folgenden Paragraphen:
§13 Plätze --> Anzahl der Plätze bei Spielbeginn
§14 Wettkampftermine --> Ausweichtermin
§24 Wertung des Wettkampfes --> Vereinbarung des Match-Tie-Breaks
Gruß Kai